Das Thema der künstlichen Intelligenz (KI) in der Medizin ist nicht neu. Allerdings schreitet ihre Entwicklung rasant voran und viele entsprechende Anwendungen sind bereits Teil der medizinischen Praxis. In diesem Zusammenhang ergeben sich aber auch einige Fragestellungen: Wer haftet, wenn die Maschine falsch liegt? Worüber darf eine Maschine entscheiden? – Ein Interview mit Mag. Philipp Lukas Leitner, LL.B., und Mag. Michaela Nill, LL.M., beide Rechtsanwälte bei SCWP Schindhelm, soll klären, welche rechtlichen und ethischen Fragen sich stellen, welche bereits beantwortet werden können und welche noch offenbleiben müssen.
Weiterlesen ...