Die RAS-Blocker-induzierte Reduktion der GFR sowohl bei Herzinsuffizienz mit diastolischer Dysfunktion (HFpEF) als auch systolischer (HFrEF) wirft die Frage auf, ob eine solche Beeinflussung der Nierenfunktion längerfristig günstig ist oder nicht.
In einer großen Metaanalyse hatten HFpEF-Patienten mit Verschlechterung der GFR unter Angiotensin-Blockade ein erhöhtes Mortalitätsrisiko im Gegensatz zu Patienten mit HFrEF.
Letztlich könnten Angiotensin-Blocker bei HFpEF-Patienten als eine Form von „Stress-Test“ gesehen werden, welcher eine bestimmte Risikopopulation von HFpEF-Patientien identifiziert – während der Titrationsphase auf auch nur minimale Veränderungen der GFR achten!
Weiterlesen ...