Fortbildung, Informationen und Service für niedergelassene Ärzt:innen
Fortbildung, Service und beratungsrelevante Informationen für die Tara
Special-Interest-Medium für hämatologisch und onkologisch tätige Pflegepersonen
Hot Topics der Diabetologie interdisziplinär und praxisbezogen aufgearbeitet
„Die“ rheumatologische Fachzeitschrift Österreichs zu State of the Art, Wissenschaft und Forschung + jede Ausgabe mit DFP-Beitrag
Fachmagazin zur Frauenheilkunde für Kliniker:innen und Niedergelassene
Offizielles Organ der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie (ÖGN)
Offizielle Fachzeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN)
Das Branchenmagazin für Führungskräfte und Entscheidungsträger der pharmazeutischen Industrie
Facettenreiche Dermatologie: chronisch entzündlich, infektiös, onkologisch & mehr
Aus der Forschung in die Praxis: Die Welt der Onkologie mit ihren vielen Gesichtern
Pathologie als Weichensteller: Der präzise Blick für die exakte Diagnose
Am Ball bleiben auf einem breiten Themenfeld der Uro(onko)logie
Fokusbezogene, aktuelle Themen aus Psychiatrie & psychotherapeutischer Medizin
Streifzug durch die Innere Medizin im offiziellen Medium der ÖGIM
Fortbildung, Information und Service für Zahnmediziner:innen
Die Website für Diplomfortbildung: aktuell und multimedial
digitale Fortbildungs-Plattform für Apotheker:innen
DFP-approbierte onkologische Fortbildung für Smartphone und Desktop
Eine Plattform mit dem Ziel, regelmäßig neue und relevante wissenschaftliche Studien zum Thema atopische Erkrankungen bereitzustellen
CAR-T-Zellen als Game Changer - kuratives Potential auf hohem Niveau
Wissenschaftliche Evidenz und Empfehlungen aus der klinischen Praxis werden anhand eines konkreten Fallbeispiels vermittelt.
Expert:innen berichten Studienhighlights von (inter)nationalen Kongressen via Newsletter
Zielgerichtete Therapie chronisch entzündlicher Dermatosen
Das neue Portal für die Medizin der Zukunft
5 Fragen zu einem Thema werden von 5 Fachexpert:innen beantwortet. Zusammengefasst und kommentiert von einem/einer zusätzlichen Experten/Expertin.
Die crossmediale Kombination: komprimierte Key Messages einer Studie plus Infografiken und Animationen
Themenchannels mit Qualitätscontent on Demand
Fachmedium für die bestmögliche onkologische Patientenversorgung
Die Website für zielgerichtete Therapien in Hämatologie und Onkologie
Die Plattform für Jungmediziner:innen
Gezielte Information über Produkte, Services für Gesundheitspersonal oder die breite Öffentlichkeit
Das Newsportal für Medizin und Gesundheitspolitik
Das Newsportal für Pharmazie und Gesundheitspolitik
Studien durch Animationsvideos leicht verständlich gemacht
Single-sponsored, monothematische Focus-Website
Fachbücher mit Fokus Gesundheit verfasst für ein breites Publikum
Leicht verständliche und wissenschaftlich fundierte Broschüren
Journal der Österreichischen MS-Gesellschaft
Fachzeitschrift für Multiple Sklerose
Alle relevanten Informationen zu einer Indikation, zusammengefasst strukturiert und im handlichen Format
Hier finden sie APPs für medizinisches Fachpersonal supported by MedMedia
Leistungsbeschreibung und Preise zu unseren MedMedia-Produkten für Print und Digital
Das MedMedia Team: über 60 Mitarbeiter:innen mit medizinischer und pharmakologischer Fachkompetenz
Werde Teil von unserem Team. Erfahre mehr über die Fima und Jobs bei MedMedia
MedMedia Verlag und Mediaservice GmbH
Abonnieren sie hier Fachmagazine passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten
Melden sie sich hier für die Newsletter passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten an
Ich habe noch kein Benutzerkonto und möchte mich kostenlos registrieren.
11.09.2025 17:00 - 20:00 Uhr 4 DFP-Punkte
Chefärztin bzw. Chefarzt für allgemeinmedizinische Angelegenheiten (allenfalls Internist:in) für den Straf- und Maßnahmenvollzug, Bundesministerium für Justiz (Wien) Gesucht...
Psychiatrische:r Chefärztin bzw. Chefarzt für den Straf- und Maßnahmenvollzug, Bundesministerium für Justiz (Wien) Gesucht wird eine Chefärztin bzw. ein Chefarzt für die...
Gemeinsames Statement von sechs Rektorinnen und Rektoren der Medizinischen Universitäten und der Österreichischen Ärztekammer anlässlich des MedAT. Anlässlich des bevorstehenden...
Wir verstärken unser Team und suchen einen/eine Facharzt/-ärztin für physikalische Medizin & Rehabilitation Facharzt/-ärztin für Orthopädie, Arzt/Ärztin für...
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über...
Zusammenfassung Die tägliche Einnahme einer niedrigen Dosis Acetylsalicylsäure verbesserte bei gesunden älteren Menschen nicht die behinderungsfreie Überlebensrate, erhöhte jedoch...
Dialog - Individuelle Suchthilfe gGmbH sucht: Facharzt/ - ärztin für Psychiatrie Ihre Vorteile bei uns: Nachhaltige, patientenorientierte Arbeit: Sie gestalten langfristige...
Betablocker in der Therapie! Medizinisch-wissenschaftliches Fachwissen im Überblick und nützliche Materialien zum freien Download für Ihren Praxis-Alltag.
Zusammenfassung Hier finden Sie eine Zusammenfassung der aktuellen evidenzbasierten Behandlung von sportbedingten Gehirnerschütterungen und anhaltenden Symptomen einer...
Zusammenfassung Diese BMJ-Leitlinie rät dringend von der Anwendung häufig verwendeter interventioneller Verfahren bei nicht-malignen chronischen Wirbelsäulenschmerzen ab, da nur...
Zusammenfassung Eine hochdosierte Vitamin-D-Gabe (Cholecalciferol 100.000 IE alle zwei Wochen) reduzierte signifikant die Krankheitsaktivität bei Patienten mit einem für Multiple...
Zusammenfassung In einer Sekundäranalyse der CLOVERS-RCT (Restriktive versus liberale Flüssigkeitszufuhr vor Vasoressoren) hatten Patienten mit sepsisbedingter Hypotonie eine...
25.06.2025, 19:00 Uhr
11.06.2025, 19:00 Uhr
04.06.2025, 19:00 Uhr
21.05.2025, 19:00 Uhr
14.05.2025, 19:00
07.05.2025, 19:00
Diese randomisierte kontrollierte Studie ergab, dass sogenanntes "Just-in-Time-Coaching" den Erfolg beim ersten Versuch vor der Intubation von Säuglingen durch unerfahrene Kliniker im...
Tube Tip im Pharynx (TTIP) bei ‘can’t intubate, can’t oxygenate (CICO)’ Szenario Das CICO-Szenario ist der Albtraum aller Notärzte/Innen und Anästhesisten/Innen. In dieser...
Präklinische eFAST-Untersuchungen, die bei schwer verletzten Patienten mit stumpfem Trauma durchgeführt wurden, wiesen eine hohe Spezifität für die Erkennung von Verletzungen auf,...
Long Covid und das chronische Fatigue Syndrom (ME/CFS) sind eine neue Geisel unserer Zeit, die Ärzte vor neue diagnostische und therapeutische Herausforderungen stellen. Weltweit kämpfen...
Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung im Billrothhaus, dem Sitz der Gesellschaft der Ärzte in Wien, drehte sich Anfang März alles um die moderne Diagnostik von Allergien. Die beiden...
Mit dem Basismodul der Workshopreihe „Jungmediziner*innen am Start“ bietet die Gesellschaft der Ärzte in Wien ein einzigartiges Fortbildungsformat, das Studierenden und...
1.08.2025 - 3.08.2025
Kurzfassung Bei fast einem Viertel der Patienten, die bei traumatischen Verletzungen vor der Einlieferung ins Krankenhaus einen Tourniquet erhalten haben, traten im Krankenhaus...
Kurzfassung In dieser randomisiert kontrollierten Studie gab es keinen Unterschied zwischen den Traumapatient:innen, die entweder eine restriktive oder eine liberale Sauerstofftherapie...
Das Hyperpronationsmanöver übertraf das Supinations-/Flexionsmanöver bei der Subluxation des Radiusköpfchens in dieser randomisierten klinischen Studie so deutlich, dass sie vorzeitig...
Die 9 Gewinner:innen der 11. International Medis Awards for Medical Research (IMA) wurden am Donnerstag, 13. März 2025, bei einer feierlichen Zeremonie in der Burg von Ljubljana bekannt...
Wann:30.04.2025, 19:00 Uhr Wo:Billrothhaus, Frankgasse 8, 1090 Wien und Webinar Moderation Herr Martin Czerny Universitätsklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Freiburg,...
Wann:23.04.2025, 19:00 Uhr Wo:Billrothhaus, Frankgasse 8, 1090 Wien und Webinar zur Anmeldung und Programm
Wann:26.03.2025, 19:00 Uhr Wo:Billrothhaus, Frankgasse 8, 1090 Wien und Webinar Festvortrag: Die Entwicklung der Therapien bei Krebserkrankungen Herr Christoph...
Sophia Petschnak und Maja Nackenhorst im Gespräch mit Sebastian Pokorny Der Pathologie-Podcast für Studierende, Jungärzt:innen und alle Pathologie-Interessierten.
Storytelling – Geschichtenerzählen – ist unsere stärkste Kraft, um Wissen zu vermitteln, wie Dr. Jurij Maurer im Interview mit UNIVERSUM INNERE MEDIZIN betont, und genau das macht...
Erhalten Sie Best Practice Vorschläge aus erster Hand.
24.04.2025 - 26.04.2025
26.6.2025 - 28.6.2025
Die Förderung des medizinischen und wissenschaftlichen Nachwuchses liegt der Gesellschaft der Ärzte in Wien sehr am Herzen. Ein Beispiel dafür ist der Dora Brücke-Teleky Award, mit dem...
Approbation: Diese Veranstaltung ist für das Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) der Österreichischen Ärztekammer mit 2 DFP-Punkten approbiert. Zur Anmeldung
Das Arbeitsinspektorat Wien Zentrum sucht eine Ärztin bzw. einen Arzt! Im Arbeitsinspektorat Wien Zentrum (3. Aufsichtsbezirk), Abt. 3 – Arbeitsinspektionsärztlicher Dienst...
Mittwoch , 02. 04. 2025, 19:00 Uhr
Mittwoch , 19.03.2025, 19:00 Uhr
Mittwoch , 05.03.2025, 19:00 Uhr
Eine rezente dänische Studie zeigte, dass Menschen mit schwerer Hüftarthrose 6 Monate nach einer Hüftgelenkersatzoperation (Total Hip Replacement - THR) eine größere Verbesserung der...
Die Einnahme von Gabapentinoiden ist mit einem erhöhten Risiko für Hüftfrakturen verbunden, insbesondere bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CNS) oder hoher...
Die Ernährung von erkrankten Personen spielt eine entscheidende Rolle für die Genesung – und genau darum geht es im neuen Podcast der Arbeitsgemeinschaft für klinische Ernährung...
Die Registrierung auf dieser Seite ist nur mit den Daten, die Sie bei der ÖÄK hinterlegt haben, möglich. Sollten Sie diese nicht mehr wissen, wenden Sie sich bitte an die ÖÄK.
Vielen Dank, Ihre Registrierung ist abgeschlossen, sie sind automatisch eingeloggt.