Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Grieskirchner Straße 42
A-4600 Wels
Tel: +43 (0) 7242 / 415-0
Fax: +43 (0) 7242 / 415-3774
Website
Karriereseite
Facebook
Downloadbereich:
Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist eine Einrichtung der Kreuzschwestern und Franziskanerinnen.
Das größte Ordensspital Österreichs ist mit rund 30 medizinischen Abteilungen, 1.227 Betten, 220 davon in Grieskirchen, und ca. 3.900 Mitarbeitern ein bedeutender Anbieter umfassender medizinischer Versorgung. Mit über 150 Ausbildungsstellen und sämtlichen Fachdisziplinen unter einem Dach bietet das Klinikum Jungärzten den idealen Rahmen für ausgeprägte interdisziplinäre Zusammenarbeit, ein hohes Ausbildungsniveau und überdurchschnittliche Karrierechancen.
Mit der Bildungsinitiative „medicamp“ setzt das Klinikum Wels-Grieskirchen auf eine strukturierte, praxisnahe Ausbildung der Ärztinnen und Ärzte von morgen – vom Studieneinstieg bis zum Facharzt oder Allgemeinmediziner.
MODULE FÜR STUDIERENDE:
MODULE FÜR TURNUSÄRZTE:
-Jedes erforderliche Turnus-Fach wird am Klinikum Wels-Grieskirchen angeboten
-Flächendeckendes Tutorensystem: ein Ausbildungsassistent pro Abteilung
-Umfassende Informationen und Lernmöglichkeiten (e-learning) vor Beginn des Turnus
-Internationale, medizinische Fortbildung
-Zusätzliche, abteilungsinterne Fortbildung
-Wöchentliche, gemeinsame Fortbildung während der Dienstzeit
-Turnusärztepass mit Tätigkeitsprofil
-Fortbildungsurlaube (bis zu 10 Tage pro Ausbildungsjahr)
-Großzügige finanzielle Förderung von medizinischer Fortbildung
-Bezahlung des Notarztkurses
-Möglichkeit einer Bildungskarenz
-Sonderfreizeiten für bestimmte familiäre Anlässe
-Möglichkeit der Dienstfreiheit an Weihnachten oder Silvester / Ostern oder Pfingsten
-Dienstschluss nach Nachtdienst um 08.00 Uhr
-Mehr Zeit für die Ausbildung, da die Routinetätigkeiten auf den Stationen durch diplomiertes Pflegepersonal übernommen werden und viele bürokratische Aufgaben durch StationsassistentInnen erledigt werden
-Haushalts- und Kinderzulage
-Betriebskrabbelstube und Betriebskindergarten
-Günstige Dienstwohnungen in Klinikum-Nähe
-Gutes Arbeitsklima, gute Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen und Abteilungen
-Lebendiges Netzwerk innerhalb der Turnusärzt
-Mitarbeiterbegrüßungstag
ÄRZTEAUSBILDUNG:
Das Klinikum Wels-Grieskirchen nimmt in der Ärzteausbildung eine Vorreiterrolle ein und setzt Schwerpunkte für die qualifizierte, praxisnahe Ausbildung der Nachwuchsmediziner. Auf Basis der jährlichen Ausbildungsevaluierung durch die Turnusärzte und aufgrund weiterer Kriterien vergibt die Ärztekammer für OÖ Ausbildungszertifikate.
Beste Ausbildner 2018 in Oberösterreich!
Anhand einer Evaluierung des ärztlichen Qualitätszentrums konnten OÖ’s Turnusärzte ihre Ausbildner bewerten. Insgesamt wurden acht Abteilungen als beste Ausbildner der Ärztekammer für Oberösterreich ausgezeichnet. Fünf der acht Zertifikate gingen an das Klinikum Wels-Grieskirchen, insbesondere an die Abteilungen für Kinder- und Jugendheilkunde, Innere Medizin I, Neurologie, Haut- und Geschlechtskrankheiten sowie Lungenheilkunde.