Das sagt Susann Fiedler, Verhaltensforscherin an der Wirtschaftsuniversität Wien, über Prävention, die Motivation zu gesundem Verhalten Nudging und wirtschaftliche Rahmenbedingungen.
Wie kann man Menschen zu einer gesünderen Lebensweise motivieren? Und was hat das mit Lebensumständen und mit dem Einkommen zu tun? Sehr viel, sagt Susann Fiedler, Professorin am Institute for Cognition and Behavior an der Wirtschaftsuniversität Wien. Die Verhaltenswissenschafterin hat über mehrere Jahre eine großangelegte Studie zu den Auswirkungen eines Grundeinkommens gemacht und bestätigt, dass etwa soziale Ungleichheiten die Gesundheit stärker beeinflussen als etwa die demographische Entwicklung. In der neuen Podcastfolge von „Gesundheit argumentiert“ sprechen RELATUS-Chefredakteur Martin Rümmele und Strategieberater Michael Eipeldauer deshalb mit Susann Fiedler über Patientensteuerung, Anreize wie Nudging und Gesundheitsvorsorge. Was das mit Prävention und der Motivation zu gesundem Verhalten zu tun hat, hören Sie ebenfalls in der neuen Podcast-Folge von „Gesundheit Argumentiert“.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Letscast.fm. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAbonnieren Sie Gesundheit Argumentiert, wo Sie am liebsten Podcasts hören