Das bringt die nächste Woche im Gesundheitswesen

Relatus Med Vorschau© AdobeStock/Geko Grafik

Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-MED-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche.

Terminlich verhalten, inhaltlich turbulent – so beginnt die erste ganze Arbeitswoche im neuen Jahr. Nach dem Dreikönigstag am Montag werden die jüngsten Ereignisse rund um die Suche nach einer neuen Bundesregierung sicherlich die kommende Woche prägen. Der Ausstieg der NEOS aus den Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ und das spätere Scheitern der ÖVP/SPÖ-Gespräche haben den innenpolitischen Terminkalender der kommenden Woche gehörig durcheinandergebracht. In den Bundesländern sind einige Wahlkampftermine zur Landtagswahl im Burgenland, den niederösterreichischen Gemeinden und die Wahl eines neuen Bürgermeisters in Linz angesetzt.

Am Dienstag gibt es erste Schnellschätzungen für die Dezember-Inflation in Österreich und in der Eurozone. Am Mittwoch stellt der Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen eine Wifo-Studie zur Zukunft der Altersvorsorge vor. Gleichzeitig präsentiert die Erste Bank eine „Vorsorgestudie 2025“.

Aktuelle Updates mehrmals pro Woche

Das Nachrichtenportal RELATUS-MED berichtet laufend über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und wissenschaftliche News. Schnell, aktuell und mit relevanten Informationen. Dreimal pro Woche – am Dienstag, Donnerstag und Sonntag – gibt es ein Update per Newsletter. Damit bieten die Fachredaktionen des MedMedia-Verlagshauses einen kostenlosen Nachrichtendienst, um sich auch wissenschaftlich fundiert und hochaktuell über neueste Entwicklungen im Gesundheits- und Medizinbereich informieren zu können. (rüm)