Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-MED-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche.
Die letzte Woche bevor auch in den restlichen Bundesländern die Sommerferien beginnen bringt einige politische Änderungen – auch im Gesundheitsbereich. Bereits Montagvormittag übergibt der Salzburger Noch-Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz an seinen Amtskollegen Mario Kunasek (FPÖ) in der Steiermark. Am Nachmittag stellt sich dann Karoline Edtstadler nach ihrer Wahl zur Nachfolgerin Haslauers an der Spitze der VP-Landespartei als designierte Landeshauptfrau einem Hearing im Salzburger Landtag. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) nimmt gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Roten Kreuzes, Gerald Schöpfer, und Bundesrettungskommandant Gerald Foitik an einer Blutspendeaktion teil. Die Tirol Kliniken GmbH berichtet über die Zertifizierung der Innsbrucker Universitätskliniken für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sowie für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie als österreichweit erstes und einziges universitäres Kopf-Hals-Tumorzentrum. Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) besichtigt Rohbauten für temporäre medizinische Nutzung an der Klinik Hietzing, die bei laufendem Betrieb bis 2039 neu gebaut wird.
Am Dienstag wechselt der Vorsitz in der ÖGK und im Dachverband der Sozialversicherungen turnusmäßig. Die neuen Mitglieder der Volksanwaltschaft wiederum werden in der Präsidentschaftskanzlei von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt. Mit Dienstag treten auch neue Selbstbehalte in der ÖGK in Kraft.
Am Mittwoch kommt die Regierung zum Ministerrat zusammen. Und der Dachverband der Sozialversicherungsträger präsentiert den Fehlzeitenreport für das Jahr 2025.
Am Donnerstag will sich der Gesundheitsausschuss des Nationalrates unter anderem mit einem Verbot von aromatisierten erhitzten Tabakerzeugnissen und der Sicherstellung der Verfügbarkeit von Arzneimitteln beschäftigen.
Bei einem außerordentlichen Verbandstag wählt am Freitag der SPÖ-nahe Pensionistenverband (PV) die ehemalige oberösterreichische SPÖ-Landesrätin und -Landesparteichefin Birgit Gerstorfer als Nachfolgerin für den überraschend im April verstorbenen Präsidenten Peter Kostelka. In Wien, Linz, Graz und Innsbruck gehen an den medizinischen Fakultäten die Aufnahmetests über die Bühne. Die 12. Praevenire Gesundheitsgespräche Alpbach 2025 finden vom Freitag bis Sonntag im Tiroler Bergdorf statt. Sie bringen Entscheidungsträger:innen und Expert:innen aus Medizin, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammen.
Das Nachrichtenportal RELATUS-MED berichtet laufend über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und wissenschaftliche News. Schnell, aktuell und mit relevanten Informationen. Dreimal pro Woche – am Dienstag, Donnerstag und Sonntag – gibt es ein Update per Newsletter. Damit bieten die Fachredaktionen des MedMedia-Verlagshauses einen kostenlosen Nachrichtendienst, um sich auch wissenschaftlich fundiert und hochaktuell über neueste Entwicklungen im Gesundheits- und Medizinbereich informieren zu können. (rüm)