Kampagne zeigt, was Ärzt:innen leisten  

© ÖÄK/Stefan Seelig

Die Ärztekammer startet eine neue Kampagne vor dem Hintergrund der Spardebatten mit der ÖGK. Die Kammer will die Öffentlichkeit vermehrt sensibilisieren für die Arbeit von Ärzt:innen. 

„In der ganzen aktuellen Diskussion rund um das Gesundheitssystem kommt mir eines häufig zu kurz – und das sind die Leistungen unserer Ärztinnen und Ärzte, die das System am Laufen halten“, erklärt Johannes Steinhart, Präsident der Österreichischen Ärztekammer, die Motivation einer neuen Kampagne. Unter dem Motto „Wir Ärztinnen. Wir Ärzte. Immer an Ihrer Seite“, startet die ÖÄK die neue Kampagne, die ab dem 22. September 2025 vor allem in audiovisuellen Medien und Social Media mit einem emotionalen Videoclip im Zentrum starten wird. Ab dem kommenden Jahr sind dann auch ergänzende Print- und Plakatsujets geplant.

Noch in der Pandemie habe es von Politik und Gesellschaft öffentliche Unterstützungsaktionen für die Ärzteschaft gegeben. Seither sei dieses Thema jedoch in der öffentlichen Diskussion wieder in den Hintergrund gerückt und man nehme die ärztlichen Leistungen wieder vermehrt als Selbstverständlichkeit wahr, oder mache Ärztinnen und Ärzte in Extremfällen sogar für Fehlentwicklungen im Gesundheitssystem verantwortlich. Im schlimmsten Fall könne dies zu aggressiven Handlungen führen. „Das ist inakzeptabel. Ärztinnen und Ärzte sind nicht verantwortlich für lange Wartezeiten und überfüllte Ambulanzen. Die neue Kampagne soll auch ins Gedächtnis rufen, dass Arzt und Patient ein partnerschaftliches Vertrauensverhältnis verbindet.” (sst)