Innovation, Medizin, News

Studie: Wenig Vertrauen in Ärzt:innen, die KI verwenden

31.7.2025

Der Einsatz von KI im Gesundheitswesen gilt als Möglichkeit mit enormem Zukunftspotenzial: in der Verwaltung, Diagnose und Therapie. Patient:innen sehen das offenbar anders.  Wie in...

Innovation, Medizin, News

Rheumatologie-Kongress EULAR im österreichischen Fokus

10.6.2025

EULAR 2025 in Barcelona ist stark von Österreich geprägt: durch die Präsidentschaft und zwei rheumatologische Großprojekte koordiniert von der MedUniWien. Der Europäische...

Innovation, Medizin, News

Gentherapie: rascher Zugang und Aufklärung nötig

29.5.2025

Bei einem Pressegespräch betonten die Branchenvertretung Pharmig und weitere Expert:innen die Bedeutung von Gentherapien für seltene Erkrankungen – und forderten gezielte...

Innovation, Medizin, News

Neue Hoffnung im Kampf gegen Superbakterien

27.5.2025

Ein neues Antibiotikum aus einem ungewöhnlichen Mikroorganismus zeigt starke Wirkung gegen gefährliche Erreger. Das Mittel könnte ein Durchbruch im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen...

Innovation, Medizin, News

Gesundheit am Kipppunkt, Innovation als Retterin

22.5.2025

Bei einer Diskussionsveranstaltung drehte sich alles um Prävention, Innovation, Früherkennung und nachhaltige Gesundheitsversorgung – mit hochkarätigen Diskussionsgästen.  Die...

Innovation, News, Wirtschaft

Weniger Studien: Industrie legt Arnzeimittelbilanz

22.5.2025

Europas Pharmaindustrie ermöglicht weiterhin innovative Therapien, doch rückläufige klinische Studienzahlen und steigende Konkurrenz stellen eine Herausforderung dar.  „Aktuelle...

Innovation, News, Wirtschaft

Auszeichnung für grüne Krankenhäuser

11.5.2025

Kosten senken mit Klimaschutz: die Innovations- und Nachhaltigkeitspreise 2025 für Österreichs Spitäler wurden verliehen – für grüne Investitionen und Projekte. „Der Anfang ist...

Innovation, Medizin, News

Weiter warten auf Alzheimer-Medikament

8.4.2025

Die EU-Behörde EMA erteilt kein grünes Licht für ein Alzheimer-Medikament. Die Risiken des Wirkstoffs Donanemab seien zu groß. Beim Wirkstoff Lecanemab ist nach wie vor die Entscheidung...