„Mauern im System abtragen“

Das sagen die Vertreter der Wiener Ordensspitäler, Manfred Greher (Herz-Jesu-Krankenhaus) und Rechtsanwalt Christian Kuhn, über Gemeinnützigkeit, christliche Nächstenliebe und Kooperationen im niedergelassenen Bereich.

In Rom wählt das Konklave einen neuen Papst, der verstorbene Papst Franziskus lobte noch kurz vor seinem Tod, das „Licht, das in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen leuchtet“. Doch wie geht es den Ordensmitgliedern in heimischen Krankenhäusern und welche Aufgaben erfüllen Ordensspitäler? Das erklären der Sprecher der Wiener Ordensspitäler, Manfred Greher (Ärztlicher Direktor Herz-Jesu-Krankenhaus), und deren Berater, Rechtsanwalt Christian Kuhn, in der neuen Podcastfolge von „Gesundheit argumentiert“ mit RELATUS-Chefredakteur Martin Rümmele und Strategieberater Michael Eipeldauer. Dabei geht es um Gemeinnützigkeit ebenso wie um Mauern im Gesundheitswesen, Kooperationen im niedergelassenen Bereich, christliche Nächstenliebe und Nachwuchs in den Orden. Warum man Leistungen rund um das Krankenhaus aus einer Hand anbieten sollte und was das Gesundheitswesen von den Orden lernen kann, hören Sie ebenfalls in der neuen Podcast-Folge von „Gesundheit Argumentiert“.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Letscast.fm. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Abonnieren Sie Gesundheit Argumentiert, wo Sie am liebsten Podcasts hören