Apotheken: Erfolge bei Lehrlingswettbewerb

© CLFoto

Beim Bundeslehrlingswettbewerb des Apothekerverbands hatten die Teilnehmer:innen mehrere Aufgaben zu erledigen. Der Verbandspräsident zeigte sich vom Geleisteten beeindruckt. 

„Der Bundeslehrlingswettbewerb ist seit dem ersten Wettbewerb im Jahr 2014 ein Beweis dafür, wie engagiert, motiviert und kompetent der Nachwuchs an Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistent:innen (PKA) ist“, sagte der Präsident des Österreichischen Apothekerverbands Thomas W. Veitschegger nach dem Finale des Bewerbs, der kürzlich in Wels (OÖ) abgehalten wurde. Er sei jedenfalls neuerlich „beeindruckt vom hohen Niveau der Leistungen“. Es zeige, mit welchem Einsatz die künftigen PKA an ihre Ausbildung herangehen und wie gut die Arbeit der Apotheken als Ausbildungsbetrieb ist. 

Beim Wettbewerb waren drei Disziplinen zu bestreiten, wo pharmazeutisches Fachwissen, Kreativität sowie Kundenorientierung und Kundenverständnis gefragt waren. Im Zuge der Laboraufgabe war etwa Hautspiritus herzustellen. In der Disziplin „Merchandising“ hatten die Teilnehmer:innen ein Aktionsplakat zu gestalten, eine Dekorationsaufgabe zu lösen und ein Social Media Posting zu erstellen. Zum Abschluss hatten sie noch ein Verkaufsgespräch zu führen.  

Unter den 13 Teilnehmer:innen, worunter sich zum ersten Mal in der zehnjährigen Geschichte des Wettbewerbs auch ein Mann befand, erlangte Alena Kogler aus Kärnten den Sieg. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Stefanie Suntinger, ebenfalls aus Kärnten, und Vanessa Berndorfer aus Oberösterreich. (sst)