Mit einer neuen, multimedialen Kampagne wollen die Apotheken zeigen, was sie leisten und wie wichtig sie als Ansprechpartner bei Gesundheitsfragen und Beschwerden sind.
Bilder von einem Kind, das sich den Arm aufgeschürft hat, von einer Frau, die im Spiegel kontrolliert, ob ihr Hals rot ist und von einem älteren Mann, der Rückenschmerzen hat: Mit diesen Sujets und unter dem Motto „Bei jedem schmerzvollen AAAA ist jemand für dich da!“ startete nun eine Kampagne der Österreichischen Apothekerkammer. Sie ist bundesweit und multimedial angelegt, wird also in Printmedien, auf Online-Plattformen und im Fernsehen zu sehen sein. Mit der Kampagne wollen die Apotheken ihre Leistungen präsentieren. „Wir wollen zeigen, wie wichtig die Apotheker:innen als Ansprechpartner:innen bei ganz persönlichen Gesundheitsfragen und bei den verschiedensten Beschwerden sind“, sagt die Präsidentin der Apothekerkammer Ulrike Mursch-Edlmayer.
In den 1470 österreichischen Apotheken kommt es täglich zu bis zu 600.000 Kontakten. Der Alltag in den Apotheken ist Inhalt der Kampagne. „Kein Tag gleicht dem anderen, so individuell die Menschen sind, so individuell sind auch ihre Probleme, Fragen, Wünsche und Beschwerden“, betont Mursch-Edlmayer. Die Apothekerschaft stehe wiederum auf der Basis einer fachlich hervorragenden und umfassenden Ausbildung rund um die Uhr bereit, um zu helfen. Die angebotene niederschwellige Möglichkeit, Hilfe zu bekommen, bilde das Fundament des österreichischen Gesundheitssystems. (sst)