Doch kein Switch für Viagra, Cialis und Co.

© Pixabay

Weil die Potenzmittel stark nachgefragt und oft gefälscht werden, gab es in Deutschland den Antrag, sie niedrig dosiert rezeptfrei verkaufen zu dürfen.

Ein Expertengremium der deutschen Arzneimittelbehörde BfArM in Bonn hat diese Woche mehrheitlich abgelehnt, den Viagra-Wirkstoff Sildenafil in der Dosierung 25 Milligramm zur oralen Anwendung aus der Verschreibungspflicht zu entlassen. Eine Begründung gab es dazu zunächst nicht. Das Votum des Gremiums ist eine Empfehlung an das Bundesgesundheitsministerium. Das Ministerium entscheidet letztlich über die Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung. Da die Meinung des Sachverständigenausschusses aber Gewicht hat, werden die Empfehlungen oft übernommen, berichtet das Handelsblatt. Bereits Anfang 2022 hatte sich der Ausschuss beim BfArM gegen die Entlassung von Sildenafil aus der Verschreibung entschieden – damals ging es aber um die normalerweise empfohlene Dosierung von 50 Milligramm. (red)