Der klinische Verlauf der CLL wird vom Konkurrenzkampf einzelner genetisch heterogener Klone und Subklone bestimmt; die Therapiewahl beeinflusst die Selektion.
del17p/TP53-Mutation ist der wichtigste prädiktive Marker für Resistenz auf (Immuno-)Chemotherapie.
Mrd-Negativität zeigt als prognostischer Marker unabhängig vom Therapieschema tiefe Remissionen mit langem progressionsfreien Gesamtüberleben an.
Inhibitoren des B-Zell-Rezeptor-Signalwegs (BTK-, PI3K-delta-Inhibitoren) beeindrucken mit hohen Ansprechraten auch in Hochrisiko-Patienten.
Erste klinische Erfahrungen mit dem BCL-2-Inhibitor Venetoclax (ABT-199/GDC-0199) kündigen eine neuerliche Revolution in der Behandlung der CLL an.