Focus

Focus: Moderne Urologie

Vorwort

Univ.-Prof.in Dr.in Isabel Heidegger-Pircher, PhD, FEBU 17.7.2025

Die Urologie im Jahr 2025 steht an einem entscheidenden Wendepunkt: zwischen zunehmender Technisierung und wachsender Systembelastung, zwischen klinischer Exzellenz und wirtschaftlichem...

Interview
Focus: Moderne Urologie

Zukunft der Urologie: Sind wir bereit?

Univ.-Prof. Dr. Arnulf Stenzl et al. 17.7.2025

Der demografische Wandel führt zu mehr Patient:innen und weniger Personal – eine Entwicklung, die neue Versorgungswege erfordert. KI kann zur Entlastung beitragen, insbesondere durch...

Focus: Moderne Urologie

Hugo RAS vs. da Vinci – Erfahrungen in der klinischen Routine

Priv.-Doz. Dr. med. Roman Herout, FEBU 17.7.2025

Das HugoTM-RAS-System stellt eine Alternative zum bewährten Da-Vinci-System dar. Die 4 separaten Roboterarme erlauben eine individuellere Positionierung, allerdings mit höherem...

Focus: Moderne Urologie

Radioguided Surgery beim Prostatakarzinom

Dr. med. Fabian Falkenbach et al. 17.7.2025

Mittels PSMA-Tracer können Prostatakarzinom-Läsionen gezielt reseziert werden. Patientenkollektiv: Dies ist insbesondere für Patienten mit einem frühen biochemischen Rezidiv und dem...

Focus: Moderne Urologie

Präzise Behandlungsoptionen wie HIFU beim Prostatakarzinom

Dr. med. Basil Kaufmann et al. 17.7.2025

Etablierte Therapieoption: Die fokale Therapie ist heute eine anerkannte Behandlungsoption für ausgewählte Patienten mit lokal begrenztem Prostatakarzinom. Zunehmende Evidenz: Die...

Focus: Moderne Urologie

Innovative Systemtherapien beim Blasenkarzinom

Dr. Christian Ladurner et al. 17.7.2025

Zielgerichtete Therapien überzeugen beim Blasenkarzinom mit ihrer Wirkung und geringer Toxizität. Bereits zugelassen sind beim metastasierten Urothelkarzinom der Harnblase:...

Focus: Moderne Urologie

Innovative Wirkstoffklassen beim Nierenzellkarzinom

Dr. med. Thomas Büttner et al. 17.7.2025

Der HIF-2α-Inhibitor Belzutifan (Welireg®) erweitert seit kurzem das Behandlungsspektrum beim Nierenzellkarzinom um eine neue Wirkstoffklasse. CAIX-gerichtete Radioliganden und...

Focus: Moderne Urologie

Der Impact von KI in der urologischen Diagnostik

Prim. Priv.-Doz. Dr. Thomas Höfner, FEBU 17.7.2025

KI in der radiologischen Diagnostik bietet vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Diagnose und Differenzialdiagnose urologischer Erkrankungen. Auch in der Pathologie gibt es durch...

Focus: Moderne Urologie

(Praxis)relevante Biomarker in der Diagnostik urologischer Tumoren

Prof. Dr. med. Steffen Rausch, FEBU 17.7.2025

Prostatakarzinom: Multimodale Biomarker integrieren molekulare Signaturen, biologische Risikofaktoren und etablierte klinische Parameter und führen zu einer signifikanten Verbesserung der...

Focus: Moderne Urologie

Omics und Co.: Welche neuen Technologien sind wirklich alltagstauglich?

Priv.-Doz. Bernhard Englinger, PhD 17.7.2025

Fortschritt der molekularen Diagnostik: Omics-Technologien (z.B. Genomik, Transkriptomik) ermöglichen eine präzisere Tumorcharakterisierung in der Uroonkologie und eröffnen neue...

Focus: Moderne Urologie

Update 2025: Fortschritte und Innovationen in der operativen Steinbehandlung

OA Dr. Johannes Zanier 17.7.2025

Neue Technologien zur intraoperativen Absaugung und Druckreduktion verbessern die Sicherheit und Effektivität der Ureterorenoskopie deutlich. Innovative Ansätze wie flexible...

 

Offizielles Organ des

SPECTRUM Urologie ist ein österreichisches Fachmedium für Urologinnen und Urologen.

DFP-Fortbildung: Urologie