Während für Patienten mit symptomatischer arterieller Verschlusskrankheit (AVK) anhand der derzeitigen Studienlage meist klare Therapierichtlinien im Sinne evidenzbasierter Behandlungspfade vorliegen, ist das Management von Patienten mit asymptomatischer AVK weit weniger eindeutig durch Ergebnisse klinischer Studien untermauert. Diese Diskrepanz ist unbefriedigend, da das optimale Vorgehen bei der Betreuung von Patienten im Frühstadium der AVK, welches auf die Prävention eines atherothrombotischen Ereignisses ausgerichtet ist, dadurch letztendlich oft unklar ist.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Zur Anmeldung