Tirzepatid vs. Semaglutid zur Behandlung von Adipositas

Zusammenfassung

Bei der Behandlung von Adipositas bei nicht-diabetischen Erwachsenen war Tirzepatid sowohl hinsichtlich der Gewichtsreduktion (20,2 % Tirzepatid gegenüber 13,7 % Semaglutid) als auch hinsichtlich des Taillenumfangs Semaglutid überlegen.

Im Kampf der Schwergewichte unter den GLP-1-Präparaten verliert Tirzepatid mehr Gewicht

Glucagon-like Peptide-1-Rezeptoragonisten (GLP-1) machen derzeit 29 Milliarden Dollar des gesamten US-Gesundheitsmarktes aus. Alle führen zu einer signifikanten Gewichtsabnahme, keines davon ist billig. Tirzepatid, ein dualer Glukose-abhängiger Insulotropin-Polypeptid (GIP)- und GLP-1-Agonist, scheint die größte und signifikanteste Gewichtsabnahme in dieser Medikamentenklasse zu bewirken. Diese randomisierte, kontrollierte, offene Studie, die von Eli Lilly (Hersteller von Tirzepatid) finanziert wurde, bestätigt Netzwerk-Metaanalysen, die auf eine überlegene Wirksamkeit von Tirzepatid gegenüber anderen GLP-1-Rezeptoragonisten hindeuten. In einer 72-wöchigen Studie mit 751 nicht-diabetischen adipösen Teilnehmern an 33 Standorten in den Vereinigten Staaten zeigte Tirzepatid eine statistisch signifikante Gewichtsabnahme: −20,2 % (95 % CI −21,4 bis −19,1) gegenüber −13,7 % (95 % CI −14,9 bis −12,6, P < 0,001) und eine Verringerung des Taillenumfangs: −18,4 cm (95 % KI −19,6 bis −17,2) und −13,0 cm (95 % KI −14,3 bis −11,7, P < 0,001).

Schwerwiegende Nebenwirkungen traten in der Tirzepatid-Gruppe (4,8 %) häufiger auf als in der Semaglutid-Gruppe (3,5 %).