Was Long-Covid-Risiko bei Kindern erhöht

© Gorodenkoff – stock.adobe.com

Eine in der Fachzeitschrift „The Lancet” publizierte Studie zeigt: Kinder und Jugendliche haben nach einer zweiten SARS-CoV-2-Infektion doppelt so oft Long-Covid.   

Kinder und Jugendliche erkranken seltener als Erwachsene an Long-Covid. Doch eine zweite SARS-CoV-2-Infektion verdoppelt ihr Risiko. Das haben US-Wissenschaftler:innen nach der Analyse von rund 460.000 Fällen und den Daten von 40 US-Kinderkliniken herausgefunden. 

Die sogenannte RECOVER-Studie steht übersetzt für „Erforschung von Covid zur Verbesserung der Heilungschancen“. „Das Durchschnittsalter betrug 8,17 Jahre. Die Häufigkeit der PASC-Diagnose pro Million und Auftreten innerhalb eines halben Jahres betrug 903,7 in der Gruppe mit der ersten Infektion und 1883,7 in der Gruppe mit der zweiten Infektion. Eine Reinfektion war mit einem signifikant erhöhten Risiko für eine PASC-Diagnose insgesamt verbunden (um den Faktor 2,08),“ schrieben die Forschenden im Wissenschaftsjournal „The Lancet Infectious Diseases.“  Laut den Expert:innen spricht das weiterhin für die Covid-19-Impfung bei Kindern und Jugendlichen. (APA/red) 

Service: Publikation