Ich habe noch kein Benutzerkonto und möchte mich kostenlos registrieren.
Zur RegistrierungMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Von der Fernüberwachung der Schrittmacher- und Defibrillationsgeräte bis hin zu portablen Apps, die ein Vorhofflimmern erkennen können: Die Digitalisierung ist in der Kardiologie angekommen. Auf welche Qualitätskriterien bei den neuen Gesundheitstools zu achten ist und wie diese die klinische Praxis verändern, erläutert Univ.-Prof. Dr. Axel Bauer von der MedUni Innsbruck im aktuellen Videointerview. Darüber hinaus gibt es auch einen kurzen Wrap-up mit den wichtigsten Neuigkeiten aus dem kardiologischen Fachgebiet.
Direktor, Universitätsklinik für Innere Medizin III (Kardiologie und Angiologie) Innsbruck
Was passiert in der Gesundheitspolitik? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Medizin? Was für Outcomes zeigen die neuesten Studien? Mit den maßgeschneiderten Newslettern der MedMedia sind Sie immer auf dem neuesten Stand und können sich über Neuigkeiten aus vielen Fachgebieten wie beispielsweise Onkologie, Urologie, Innere Medizin oder Diabetes, informieren.
1. Schritt: Wählen Sie einen oder mehrere Newsletter aus.