Mehr Hitzetage mit hoher Belastung für das Herz-Kreislauf-System, mehr fotochemischer Smog, der die Atemwege schädigt, das Voranschreiten von Infektionskrankheiten, weil neue Vektoren bei uns heimisch werden, die Verbreitung der stark allergenen Pflanze Ragweed – dieses und vieles mehr sind Folgen des Klimawandels bzw. der Klimakrise auf die Gesundheit, berichtet OA Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr. Hans-Peter Hutter vom Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien im Interview mit der Ärzte Krone. Klimaschutz sei deshalb Gesundheitsschutz. An Personen in Gesundheitsberufen appelliert er, eine Vorbildfunktion einzunehmen.