Kongresshighlights

Cancer Nurse Up2Date, 18. UND 19. 3. 2025, Graz

Cancer Nurse Up2Date: eine Fortbildung speziell für Cancer Nurses

Daniela Haselmayer, BSc MSc et al. 24.7.2025

Premiere für 25 Cancer Nurses aus ganz Österreich. Zwei Tage lang gab es intensiven Austausch und Networkingmöglichkeiten. Gestärkt und mit vielen neuen Inputs ging es wieder zurück in...

7. Steirischer AHOP-Fortbildungstag, 10. 4. 2025, Graz

Von Hormontherapie bis Therapiezieländerung

Bettina Fiedler, BScN MSc 24.7.2025

Durch eine umfassende Aufklärung werden Therapieoptionen und Behandlungsziele verstanden, dies wiederum ermöglicht eine gemeinsame Entscheidungsfindung. Zeit, Raum, eine entsprechende...

7. Wiener und NÖ AHOP-Fortbildungstag 2025, 26. 5. 2025, St. Pölten

Gemeinsam für mehr Lebensqualität: Interdisziplinäre Perspektiven beim Bronchuskarzinom

Andrea Winglhofer, BCN et al. 24.7.2025

Early Integration von Lungenkarzinompatient:innen in die Palliative Care bringt den Betroffenen nachweislich mehr Lebensqualität. „Pflege Wissen schafft Onkologie“ von der Pflege, für...

EONS Schulungsinitiative TARGET, 16.–17. 5. 2025, Wien

Erweiterung der Schulungsinitiative TARGET

Harald Titzer, BSc MSc 24.7.2025

Erweiterung der Teilnahmeplätze auf 25. Ergänzung der neuen Themenbereiche „Bispezifische Antikörper“ und „Antikörper-Wirkstoff-Konjugate“. Österreichweite Initiative auch 2026...

ESMO/EONS-Kongress 2024

Interdisziplinäre Zusammenarbeit und holistische Ansätze

Danijela Dohnal-Suvajac, MSc 18.12.2024

Der ESMO/EONS-Kongress zeigte, dass Pflegekräfte nicht nur Umsetzende, sondern auch Treibende im onkologischen Behandlungsteam sind. Fortschritte bei ADC-Therapien stellen Pflegekräfte...

6. Steirischer AHOP-Fortbildungstag

Fachliche Einblicke und persönliche Erfahrungen für die Pflegepraxis

Marlene Fitzek, BScN MA MSc 18.12.2024

Für Pflegepersonen ist es wichtig, sich immer wieder bewusst zu machen, wie individuell die Erfahrungen der Patient:innen sind. Sowohl in der medizinischen Behandlung als auch in der...

2. AHOP-Breast-Care-Nurse-Symposium

70 Breast Care Nurses im Austausch – lernen, vernetzen, inspirieren

Danijela Dohnal-Suvajac, MSc 18.12.2024

Präzises Nebenwirkungsmanagement, die Reduktion von Polypharmazie und die sensible Ansprache von Sexualität bei Brustkrebspatient:innen zeigen, wie Pflege eine zentrale Rolle bei der...

6. Wiener/NÖ AHOP-Fortbildungstag

Kommunikation mit Angehörigen im hämatoonkologischen Setting

Claudia Kasamas, MSc 18.12.2024

Als Angehörige sind all jene Personen zu nennen, die in einem nahen Verhältnis zu den Patient:innen stehen. Eine gelungene Kommunikation mit Angehörigen setzt einen kritischen Umgang mit...

Fokus des ersten AHOP Breast Care Nurse Symposium

Stärkung der Resilienz für Breast Care Nurses und ihre Patient:innen

Danijela Dohnal-Suvajac, MSc et al. 15.1.2024

Resilienzstärkung für Breast Care Nurses, aber auch für Brustkrebspatient:innen ist von großer Bedeutung beim gemeinsamen Kampf gegen Brustkrebs. Psychische Widerstandskraft ist eine...

KMT-Fortbildungstag

Pflege meets Interprofessionalität!

DGKP Rudolf Derfler et al. 15.1.2024

Das Vernetzen aller Professionen führt zu einer deutlichen Qualitätssteigerung in der täglichen Betreuung von Patient:innen. Dadurch wird ein hohes Maß an Kompetenz und gegenseitigem...

Kongresshighlights

Tracheostoma-Pflege: Herausforderungen und Chancen für Pflegekräfte

Valerie Galleé, BSc MSc, ANP 15.1.2024

Angst vor Tracheostoma ist zumeist durch fehlende Routine bedingt. Die Zusammenarbeit mit Tracheostoma-Expert:innen und Wundmanagement ist sinnvoll und erwünscht. Einschränkungen der...