apo-campus: Fortbildung für Apotheker:innen

tagesaktueller Newschannel

Medikationsanalyse: Hier geht es zu den Fortbildungen

Niereninsuffizienz

Medikamentöse Therapie: anpassen statt absetzen

Univ.-Prof. Dr. Friedrich Prischl 4.7.2025

Wegen der nephroprotektiven Wirkung sollten SGLT2-Hemmer, GLP-1-Rezeptoragonisten und RAS-Blocker bei Niereninsuffizienz möglichst nicht abgesetzt werden.

GERD

Reflux hat viele Gesichter

FÄ Dr.in Julia Konrad 4.7.2025

Hinter Refluxsymptomen steckt nicht immer GERD – und nicht jede GERD zeigt sich klassisch. Die Therapie sollte deswegen stets individuell erfolgen.

Mikrobiom-Entwicklung beim Kind

Weichenstellung für ein gesundes Leben

Anna-Katharina Mayer, BSc 4.7.2025

Bei der Entwicklung im Kindesalter spielt die Darmgesundheit eine zentrale Rolle. Eine ausgewogene Ernährung legt die Basis für ein gesundes Mikrobiom.

Sprunggelenkdistorsion

Zwischen Ruhigstellung und Mobilisation

Anna-Katharina Mayer, BSc 4.7.2025

Täglich verstaucht sich etwa eine von 10.000 Personen den Knöchel. Doch mit der richtigen Behandlung sind Betroffene meist schnell wieder auf den Beinen.

2 AFP-Punkte

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

3.7.2025

Durch die richtige Beratung kann die Versorgung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessert sowie langfristig die Morbidität und Mortalität gesenkt werden.

 



Schließen

Inhaltsverzeichnis APO-K 13|2025