Beratungsleitfaden

Beratungsleitfaden

Beratungsleitfaden: Antibiotika-assoziierte Diarrhö

Mag.a pharm. Eva Owesny 24.11.2023

Nach der Einnahme von Antibiotika ist Durchfall eine sehr häufig bis häufig vorkommende Nebenwirkung. Was hilft rasch und effektiv?

Beratungsleitfaden

Beratungsleitfaden: Trockene Haut (Xerose)

Mag.a pharm. Eva Owesny 10.11.2023

Spannungsgefühl, Rötungen, Rauheit, Juckreiz, Schuppen – das Symptom „trockene Haut“ ist ein ernst zu nehmendes Problem.

Beratungsleitfaden

Beratungsleitfaden: Kinderwunsch, Schwangerschaft, Stillzeit

Mag.a pharm. Eva Owesny 27.10.2023

Wenn es um Empfehlungen und Tipps rund um eine geplante Schwangerschaft geht, ist die Apotheke ein kompetenter Ansprechpartner.

Beratungsleitfaden

Beratungsleitfaden: Infektion obere und untere Atemwege

Mag.a pharm. Eva Owesny 13.10.2023

Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege treten oft gemeinsam auf. Sowohl die Erkrankung, als auch die Therapie sollten daher nicht isoliert gesehen werden.

Beratungsleitfaden

Beratungsleitfaden: Intimpflege

Mag.a pharm. Eva Owesny 29.9.2023

Viele Frauen suchen mit ihren Beschwerden zuerst einmal Hilfe und Rat in der Apotheke. In der Beratung ist viel Fingerspitzengefühl nötig.

Beratungsleitfaden

Beratungsleitfaden: Osteoporose

Mag.a pharm. Eva Owesny 15.9.2023

Osteoporose ist die häufigste Erkrankung des Knochenstoffwechsels, dennoch werden nur rund 20 % der Fälle diagnostiziert.

Beratungsleitfaden

Beratungsleitfaden: Warzen

Mag.a pharm. Eva Owesny 1.9.2023

Gewöhnliche Warzen sind gutartige Hautwucherungen, die fast jeder schon einmal gehabt hat und die oft auch einfach wieder von selbst verschwinden.

Beratungsleitfaden

Beratungsleitfaden: Gedächtnis und kognitive Leistung

Mag.a pharm. Eva Owesny 21.7.2023

Verschiedene Einflüsse können das Erinnerungsvermögen beeinflussen: Tritt diese „Vergesslichkeit“ nur ab und zu auf, besteht kein Grund zur Sorge.

Beratungsleitfaden

Beratungsleitfaden: Wund- und Narbenpflege

7.7.2023

Wie gut eine Wunde heilt, hängt ganz wesentlich davon ab, ob eine korrekte Erstversorgung und anschließende Wund- und Narbenpflege erfolgen.

Beratungsleitfaden

Beratungsleitfaden: Sicca-Syndrom (Keratokonjunktivitis)

23.6.2023

Fremdkörpergefühl, Brennen, Lichtempfindlichkeit und Rötung sind Symptome des Sicca-Syndroms. Das Beschwerdebild hat in den letzten Jahren zugenommen.

Beratungsleitfaden

Beratungsleitfaden: Mund- und Zahnpflege

Mag.a pharm. Eva Owesny 9.6.2023

Eine regelmäßige Überprüfung des Impfschutzes der durch das Bundesministerium empfohlenen Impfungen ist wichtig.