Dr. Martin Riesenhuber
Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie, Medizinische Universität Wien
Präsentation: Usman Baber
Ziel war der Vergleich von dualer Antiplättchentherapie (DAPT) mit Acetylsalicylsäure (ASS) + Ticagrelor für 12 Monate vs. ASS + Ticagrelor für 3 Monate gefolgt von Ticagrelor-Monotherapie. Es wurden 7.119 Patienten ohne STEMI mit Implantation von ≥ 1 Stent doppelblind randomisiert. Es fanden sich weniger Blutungen (prim. Endpunkt) in der verkürzen DAPT-Gruppe, wobei der kombinierte Endpunkt Tod + Herzinfarkt + Insult keinen Unterschied aufwies. Die Ergebnisse waren auch in der Subgruppe der 4.614 Patienten mit akuten Koronarsyndromen ohne ST-Hebungen konsistent (Blutungen 3,6 % vs. 7,6 %, p < 0,001; Tod + Infarkt + Insult 4,3 % vs. 4,4 %, p = 0,84).
Bedeutung für die Praxis: In der Zeit von komplexen antithrombotischen Kombinationsmöglichkeiten könnte die Studie zur Verkürzung der DAPT in zukünftigen Guidelines führen.
Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie, Medizinische Universität Wien
Was passiert in der Gesundheitspolitik? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Medizin? Was für Outcomes zeigen die neuesten Studien? Mit den maßgeschneiderten Newslettern der MedMedia sind Sie immer auf dem neuesten Stand und können sich über Neuigkeiten aus vielen Fachgebieten wie beispielsweise Onkologie, Urologie, Innere Medizin oder Diabetes, informieren.
1. Schritt: Wählen Sie einen oder mehrere Newsletter aus.