Klinische Abteilung für Onkologie
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Medizinische Universität Wien
Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Matthias Preusser präsentiert im Video seine persönlichen Highlights aus dem Gebiet der ZNS-Tumoren. Beispielsweise wurden bei Patienten mit soliden Tumoren (z.B. nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom oder Brustkrebs) und leptomeningealen Metastasen eine Photonenstrahlentherapie (IFRT) und eine Protonenstrahlentherapie (pCSI) miteinander verglichen. Bezüglich des primären Endpunkts des progressionsfreien Überlebens zeigte sich ein positiver Effekt zugunsten der pCSI. Im Bereich zielgerichteter Therapien bei primären ZNS-Metastasen wurden zwar Daten präsentiert, allerdings ohne durchschlagenden Erfolg – es bleiben weitere Ergebnisse abzuwarten.