Ao. Univ.-Prof. Dr. Gero Kramer
Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Wien, Allgemeines Krankenhaus Wien
Video – Teil 1:Der neue Androgenrezeptor-Antagonist Darolutamid verlängerte in der Phase-III-Studie das metastasenfreie Überleben beim nicht-metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakarzinom (ARAMIS-Trial; uro congress X-press Bericht vom EAU 2019) Am ASCO 2019 stellte Karim Fizazi nun die erfreulichen Daten zur Lebensqualität vor. (Abstract #5000).
Video – Teil 2: Der ALLICANCE-Trial, eine Phase-III-Studie, untersuchte Enzalutamid plus Abirateron (+Prednison) versus Enzalutamid beim metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakarzinom. Die Zugabe von Abirateron bewirkte keinen Überlebensvorteil. (Abstract #5008)
Video – Teil 3: Studienleiter Bertrand Tombal stellte am ASCO eine Sicherheits-Interimsanalyse dar – wenn die knochenschützenden Substanzen Zoledronsäure oder Denosumab zu einer Therapie mit Radium-223 und Enzalutamid versus Enzalutamid alleine verbreicht werden. Ergebnis: Knochenschützende Substanzen reduzieren das Knochenfrakturrisiko.
(Abstract #5007)