Erstlinien- und Rezidivtherapie beim Multiplen Myelom

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

  • Verwenden Sie folgende Direktlinks, um im Video zu navigieren:
  • 4:21 - Rezidivtherapie

 

Dozent Niklas Zojer gibt einen Überblick zu den großen Myelom-Sessions. Diskutiert wird die CASSIOPEIA-Studie mit Daratumumab + VTd, aus der Daten zur minimalen Resterkrankung (MRD) präsentiert wurden, sowie ein positives Update der GRIFFIN-Studie mit Daratumumab + RVd im Transplantsetting bei jüngeren Patienten. In der GMMG-HD7-Studie führte die Zugabe des CD38-Antikörpers Isatuximab in Kombination mit RVd zu höheren MRD-Raten. Demgegenüber brachte der Zusatz von Elotuzumab zu RVd in der GMMG-HD6-Studie keinen Vorteil für die Erstlinientherapie. In der Rezidivtherapie waren die Präsentationen von Studien zu bispezifischen Antikörpern sowie CAR-T-Zelltherapien dominierend, darunter ein Update der CARTITUDE-2-Studie mit Ciltacabtagene Autoleucel.

 

Links:

CASSIOPEIA-Studie
GRIFFIN-Studie
GMMG-HD7-Studie
GMMG-HD6-Studie
GEM2014MAIN-Studie
CARTITUDE-2-Studie