OA Dr. Thomas Nösslinger
Stationsführender Oberarzt,
3. Medizinische Abteilung für Hämatologie und Onkologie, Hanusch Krankenhaus, Wien
Überlegenheit von Obinutuzumab/Venetoclax bestätigt: längeres PFS und mehr Patienten MRD-negativ
Die CLL14-Studie konnte bereits 2019 die deutliche Überlegenheit der Kombination von Obinutuzumab/Venetoclax gegenüber Obinutuzumab/Chlorambucil bei komorbiden Patienten zeigen. Das Update unterstreicht diesen Vorteil mit einem 3-Jahres PFS von 82% gegenüber 49%, der sich in allen Risikogruppen niederschlägt, bei nach wie vor nicht unterschiedlichem Gesamtüberleben. Sehr konsistent zeigen sich auch die MRD-Daten. Nach 30 Monaten beträgt die MRD-Negativität im Blut 47% gegenüber 7% im Kontrollarm.
Fazit: Die CLL14-Studie hat einen neuen Therapiestandard in der CLL-Erstlinienbehandlung etabliert. Mittlerweile ist die auf ein Jahr begrenzte Kombination Obinutuzumab/Venetoclax auch in Europa für die Erstlinienbehandlung aller CLL-Patienten zugelassen.