Dr. Martin Glatzl
2. Medizinische Abteilung, Klinik Hietzing, Wien
Kuemmerle-Deschner JB et al., OP0092
In einer prospektiven Beobachtungsstudie wurde die Langzeitsicherheit und Effektivität des Interleukin(IL)-1β-Inhibitors Canakinumab bei Cryopyrin-assoziierten periodischen Syndromen (CAPS) untersucht. 91 Patienten wurden in die Studie eingeschlossen; die durchschnittliche Einnahmedauer von Canakinumab betrug bei Studieneinschluss 6 Jahre.
Pro 100 Patientenjahren traten 11 schwere medikamentenassoziierte Nebenwirkungen auf; mehrheitlich Infektionen. 68 % der Patienten erreichten eine Remission, trotzdem gaben 50 % der Patienten weiterhin eine Beeinträchtigung ihres Soziallebens an.
Fazit: Canakinumab erweist sich als effektive Substanz bei Cryopyrin-assoziierten periodischen Syndromen, zeigt jedoch wenig Effektivität auf die durch die Erkrankung ausgelöste Beeinträchtigung des täglichen Lebens der Betroffenen.