Fokus auf neue Wirkstoffe und innovative Kombinationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zielgerichtete Substanzen und neue Kombinationen erobern derzeit die Therapielandschaft der Sarkome. Neue Studiendaten zeigen beispielweise das Potential von p53-MDM2-Inhibitoren in Kombination mit CDK4/6-Hemmern oder Immuntherapien bei Weichteilsarkomen. Bei Knochensarkomen überzeugen neuere Zytostatika und die IDH1-Inhibition. Auch bei gutartigen Tumoren wie tenosynovialen Riesenzelltumoren oder Desmoidtumoren liefern zielgerichtete Ansätze wie z.B. CSF1R-Inhibitoren ermutigende Ergebnisse.