a.o. Univ.-Prof. Dr. Clemens Scheinecker, MBA
Spezialambulanz für klinische Immunologie an der Abteilung für Rheumatologie, Universitätsklinik für Innere Med III, Medizinische Universität Wien
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Zu den Highlights der diesjährigen ÖGR-Jahrestagung gehörte für den wissenschaftlichen Leiter, Prof. Scheinecker, gleich die erste Session: „Rheumatologie meets Infektiologie“. Hier wurde SARS-CoV-2 aus Sicht der Grundlagenforschung beleuchtet und die Bedeutung von COVID-19 in der Rheumatologie (für Arzt und Patient) besprochen. Stark präsentierte sich auch die Österreichische Gesellschaft für rheumatologische Gesundheitsberufe (ÖGRG) in einer eigenen Sitzung.
Das Corona-bedingt virtuelle Format hat Vor- und Nachteile. Positiv zu vermerken sind die Benutzerfreundlichkeit und bequeme Teilnahme ohne Reisetätigkeit, was sich einer entsprechend großen Zahl an Zusehern/Zuhörern niederschlug: bis zu 400 Teilnehmer waren gleichzeitig online. Der Großteil der Inhalte ist zudem auch nach der Jahrestagung (on-demand) verfügbar. Die negativen Seiten: Die notwendige Kürzung des Programms um 2/3 sowie die fehlenden persönlichen Kontakte.
Spezialambulanz für klinische Immunologie an der Abteilung für Rheumatologie, Universitätsklinik für Innere Med III, Medizinische Universität Wien
Was passiert in der Gesundheitspolitik? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Medizin? Was für Outcomes zeigen die neuesten Studien? Mit den maßgeschneiderten Newslettern der MedMedia sind Sie immer auf dem neuesten Stand und können sich über Neuigkeiten aus vielen Fachgebieten wie beispielsweise Onkologie, Urologie, Innere Medizin oder Diabetes, informieren.
1. Schritt: Wählen Sie einen oder mehrere Newsletter aus.