Bereits in den Studien DAPA-HF und EMPEROR-Reduced konnte nachgewiesen werden, dass SGLT-2-Inhibitoren (SGLT2i) bei Patienten mit Diabetes und Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF) einen positiven Effekt auf die Herzfunktion hinsichtlich einer Reduktion der Herzinsuffizienz zeigen. Nachdem aber andere Antidiabetika bei vergleichbarer Glukosesenkung keinen solchen Effekt auf das kardiopulmonale System bzw. auf die Herzinsuffizienz zeigen, kann davon ausgegangen werden, dass diese Wirkung auch unabhängig von der Glukosesenkung existiert. Unterstrichen wird diese Annahme durch den Umstand, dass diese Effekte auch bei Patienten ohne Diabetes nachweisbar sind.1
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Zur Anmeldung