ÖDG Intern

ÖDG Intern

Mit Elan in den Frühling

OA Dr. Michael Resl et al. 18.4.2023

Frühling und Sommer nähern sich mit großen Schritten, die Tage werden länger, und die Temperaturen steigen. Das schöne Wetter und die längeren Abende laden zu Spaziergängen,...

ÖDG Intern

Aktivitäten der Young Diabetologists

18.4.2023

Im März 2023 fand das erste Vernetzungstreffen der Young Diabetologists (YD) der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG) in Wien statt. Hierbei wurden durch das YD-Kernteam gemeinsam Ziele definiert, Arbeitsgruppen formiert und ein konkreter Aktionsplan festgelegt.

ÖDG Intern

Stigmatisierung verhindert effiziente Vorsorgemedizin

18.4.2023

Menschen mit Adipositas nehmen Vorsorgeangebote spät oder gar nicht in Anspruch. Der Hauptgrund: Stigmatisierung, die den Betroffenen widerfährt. Die Österreichische Adipositas Allianz...

ÖDG Intern

Holen Sie sich Lebenszeit und Lebensqualität

15.11.2022

Am 14. November findet jährlich der Weltdiabetestag statt, um auf die großen Gefahren und die weltweite Verbreitung dieser Erkrankung aufmerksam zu machen. Die Österreichische Diabetes...

ÖDG Intern

Glukosetoxizität ins Zentrum gerückt

Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi et al. 14.11.2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Zeit rast förmlich dahin – so ist nun schon wieder November, und die Jahrestagung steht bevor. Der Höhepunkt ist natürlich die Ausrichtung und...

ÖDG Intern

Was bringen die neuen Leitlinien?

Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi et al. 28.9.2022

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Ich hoffe, dass Sie den Sommer zum Energietanken für die kommenden Monate und Aufgaben nutzen konnten. Der Leitlinienausschuss der ÖDG hat im...

ÖDG Intern

Young Diabetologists

28.9.2022

Sie haben Interesse an der Diabetologie oder stehen bereits in diabetologischer Ausbildung? Dann möchten wir Sie sehr gerne auf die neu gegründeten Young Diabetologists (YD) aufmerksam...

ÖDG Intern

Telemedizin in der Diabetesbetreuung

28.9.2022

Nachhaltiger Nutzen für Patient:innen, das Gesundheitssystem und die Umwelt: Telemedizin ist in der Diabetologie praktikabel und gut einsetzbar. Jedoch bestehen noch Hürden, um sie...

ÖDG Intern

Ein Sommer des Umbruchs

Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi et al. 27.7.2022

Liebe Leserinnen und Leser! Beim Schreiben dieser Seite finden wir uns bereits mitten in einem äußerst ungewöhnlichen Sommer, der sowohl von weltpolitischen und klimatischen Extremen...

ÖDG Intern

Diabetesrisiko steigt durch COVID

26.4.2022

Eine wachsende Zahl von internationalen Studien zeigt, dass COVID-19 das Diabetesrisiko noch Monate nach der Infektion erhöhen kann. Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG)...

ÖDG Intern

Unterstützung für Geflüchtete mit chronischen Erkrankungen

Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi et al. 14.4.2022

Die dramatischen Ereignisse in der Ukraine haben zu einer Vielzahl an flüchtenden Menschen geführt, die es bestmöglich zu unterstützen gilt. Dies ist im Besonderen für PatientInnen mit...

 

Offizielles Medium der