Aktuelles

AI Health Vienna 2025

Die digitale Revolution des Gesundheitswesens unter der Lupe

23.10.2025

Vom 13.-14 November findet in Wien die diesjährige Ausgabe der „AI Health Vienna“ unter dem Titel „Revolutionizing Healthcare through Artificial Intelligence“ statt.

Revolution in der biomedizinischen Forschung

Mit künstlicher Intelligenz Magie entstehen lassen

23.10.2025

Ein neues Institut der Akademie der Wissenschaften forscht an der Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz (KI)  und Biomedizin.

Umfrage: 62% nutzen KI bei Gesundheitsfragen

KI erobert Gesundheitssystem und eröffnet Chancen und Risken, die rasches Handeln erfordern

21.10.2025

Im Vorfeld des Austrian Health Forum (AHF), das von 22. bis 23. Oktober in Gastein stattfindet, wurden heute erste Ergebnisse einer groß angelegten Umfrage zum heimischen Gesundheitssystem präsentiert.

KI-fähige Daten für die Medizin

Interaktives Dashboard und Weiterbildungsoffensive

20.10.2025

Auf der MEDICA 2025 zeigt Fraunhofer FIT mit dem Exponat »KI-fähige Daten für die Medizin« eine neuartige Lösung, die Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Kompetenzaufbau im Umgang mit...

Austrian Health Data Donation Space - Projekt Smart FOX

Bürgergetriebene Gesundheitsdatenspende als Schlüssel für bessere Forschung und Versorgung

15.10.2025

Mit dem Projekt Smart FOX entsteht in Österreich eine richtungsweisende Infrastruktur, die es Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, ihre Gesundheitsdaten aktiv und selbstbestimmt für die...

Neurologische Diagnostik und Verlaufsbeobachtung

Das Potenzial kontinuierlicher Schlafmessung mittels Wearables

Dr. Alexander Kunz et al. 15.10.2025

Digitale mobile Technologien transformieren die Schlafmedizin durch präzisere Diagnostik sowie personalisierte Therapien und breiteren Zugang zu Versorgung.

Digitale Transformation

Von intelligenten Zwillingen und integrierten Plattformen

15.10.2025

IQVIA-Analyse identifiziert sieben technologische Trends für die Zukunft der Medizin

Austrian Digital Heart Program

Vorhofflimmern: digitale Früherkennungs- und Guidance-Strategie

Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Sebastian Reinstadler, PhD et al. 24.9.2025

Vorhofflimmern bleibt häufig unentdeckt und ist mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen verbunden.

Praktische Empfehlungen bei Flugreisen mit AID-Systemen

Flugreisen mit Diabetes-Technologie

Univ. Ass. Dr. Daniel Hochfellner 24.9.2025

Flugreisen sollten für gut geschulte Anwender:innen mit etwas Vorbereitung prinzipiell kein Problem darstellen. Praktische Hinweise für die derzeit in Österreich verfügbaren AID-Systeme...

Aktuelles, Forschung & Innovation

KI soll Alzheimer früher erkennen

17.9.2025

Das EU-Projekt Predictom startet eine großangelegte KI-Studie mit 4.000 Teilnehmenden in ganz Europa. Ziel ist eine frühere Erkennung von Alzheimer.

Aktuelles

Asthma-Chip identifiziert bei 70% der Betroffenen zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten

2.9.2025

Studie der KL Krems und der MedUni Wien zeigt: Asthma hat meistens allergische Ursachen und ist somit gezielt und kosteneffizient immuntherapeutisch behandelbar.