Aktuelles

Aktuelles, Forschung & Innovation

Nierenkarzinom: Spannendes, aber kaum Fortschritte im metastasierten Stadium

21.8.2025

Wie schon beim ESMO 2024 erkennbar war, hat sich in der Therapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms nicht viel geändert. Das spiegelt sich auch in der aktualisierten EAU-Leitlinie...

Aktuelles

Insel Gruppe plant «Medizin der Zukunft»

14.8.2025

Aktuelles

Digitale Heilmittelplattform gestartet

13.8.2025

Aktuelles, Industrie & Markt

RADAR schützt vor Stürzen

11.8.2025

Auf der Akutgeriatrie des Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern sorgt ein neues RADAR-gestütztes Monitoringsystem für mehr Sicherheit im Patient:innen-Zimmer.

Aktuelles, Ärztliche Praxis, Forschung & Innovation

Studie: Wenig Vertrauen in Ärzt:innen, die KI verwenden

11.8.2025

Der Einsatz von KI im Gesundheitswesen gilt als Möglichkeit mit enormem Zukunftspotenzial: in der Verwaltung, Diagnose und Therapie. Patient:innen sehen das offenbar anders.

Sinn oder Unsinn?

ChatGPT in der Urologie

Ass.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Marianne Leitsmann, FEBU, MHBA 6.8.2025

Sprachmodelle wie ChatGPT, Google DeepMind oder Meta (Facebook) basieren auf Algorithmen, die darauf trainiert wurden, menschliche Sprache zu verstehen und zu erzeugen. Einfach erklärt,...

Digital up to date 

Woran Ärztinnen und Ärzte hochwertige Online-Weiterbildungsangebote erkennen

Univ.-Prof.in Dr.in Elske Ammenwerth 30.7.2025

Digitale Patientenakten, Telemedizin, KI‑gestützte Diagnostik: Kaum ein Gesundheitsbereich bleibt von der digitalen Transformation unberührt. Viele Ärztinnen und Ärzte suchen daher...

Aktuelles, Forschung & Innovation

Digitale Transformation der Onkologie

8.7.2025

Bereits zum 19. Mal fand von 6. bis 7. Mai 2025 die dHealth – „Annual Conference on Health Informatics meets Digital Health“ – in Wien statt. Sie lieferte wertvolle Informationen...

Aktuelles, Forschung & Innovation

KI unterstützt junge Ärzt:innen bei der Erkennung gefährlicher Darmpolypen

Dr. Christian Maté 25.6.2025

Eine Studie der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL Krems) zeigt: Nachwuchsärzt:innen können mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) gefährliche...

Aktuelles, Forschung & Innovation, Qualität & Outcome

Erklärbare KI unterstützt Therapieentscheidungen in der Uro-Onkologie

Mag.a Sandra Standhartinger et al. 16.6.2025

Eine kürzlich veröffentlichte Studie, an der Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Mainz und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), sowie...

Video

Zukunftsweisende Studie mit künstlicher Intelligenz

Prim. Priv.-Doz. Dr. Anton Ponholzer, FEBU 15.6.2025

Eine Auswertung der STAMPEDE-Studie unter Einsatz künstlicher Intelligenz zur Analyse histopathologischer Befunde könnte eine präzisere Stratifizierung von Patient:innen ermöglichen....