Aktuelles

Herzgesundheit als digitale Schwachstelle

Studie zeigt Lücken bei Gesundheits-Apps in Indien

23.4.2025

Trotz der wachsenden Verbreitung von Smartphones bleiben Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Welt der Gesundheits-Apps weitgehend unbeachtet.

Aktuelles

DMEA sparks Award für innovative Bachelor- und Masterarbeiten

16.4.2025

Am 09. April wurden erneut der DMEA sparks Award für innovative Bachelor- und Masterarbeiten verliehen. In diesem Jahr war auch eine Österreicherin unter den Gewinner:innen.

Aktuelles

So plant Regierung die nächsten e-Health-Schritte

10.4.2025

Beim 7. PRAEVENIRE-Digital Health Symposion in Wien gab Gesundheitsstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig Einblicke in die Regierungspläne. „Die Digitalisierung in der Medizin...

Aktuelles

Digitalisierung erleichtert Job der Ärzt:innen

8.4.2025

Beim 7. Praevenire Digital Health Symposium wurde das Potenzial digitaler Lösungen für die Versorgung diskutiert. Expert:innen forderten eine schnelle Umsetzung.  Die Digitalisierung...

Aktuelles

KI-gestützte Forschung im Einsatz gegen rheumatische Erkrankungen

7.4.2025

Zwischen 50 % und 70 % der Bevölkerung leiden in Österreich an Arthrose, 1 % bis 2 % an rheumatoider Arthritis. Die Entstehung und Behandlung dieser Krankheitsbilder sind Gegenstand...

Interview

Künstliche Intelligenz für eine präzisere Arthritis-Diagnostik

Univ.-Prof. Dr. Daniel Aletaha 5.4.2025

UNIVERSUM INNERE MEDIZIN: Wie funktioniert AutoPiX, und wie können Bildgebungsbiomarker erfasst werden? Univ.-Prof. Dr. Daniel Aletaha: AutoPiX ermöglicht es, kleinste Veränderungen in...

Aktuelles, Forschung & Innovation

Sprachmodell UroBot beantwortet Fachfragen genauer als Urolog:innen

29.3.2025

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Urologische Universitätsklinik Mannheim haben gemeinsam UroBot entwickelt: einen auf künstlicher Intelligenz basierenden Chatbot, der...

Aktuelles

IT-Sicherheit im Krankenhaus

DI Dr. Markus Pedevilla, MSc 26.3.2025

Die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H (KAGes) zählt zu den größten Spitalsunternehmen Europas. An den 20 Standorten der sieben Landeskrankenhäuser und in den drei...

Aktuelles, Forschung & Innovation

Erstes KI-Tool zur Beurteilung von Leberbiopsien bei MASH von EMA qualifiziert

Dr. Christian Maté 25.3.2025

Mittels künstlicher Intelligenz kann die Krankheitsaktivität im Rahmen von klinischen Studien genauer und reproduzierbarer bestimmt werden.

Aktuelles

KI gibt Hoffnung bei Genitalkrebs

25.3.2025

Neue Technologien in der Radiologie bieten Hoffnung bei der Behandlung von Eierstockkrebs. Durch die Kombination von Bilddaten und KI könnte die personalisierte Medizin einen Durchbruch...