Wichtige Therapieentscheidungen (wie Initiierung und/oder Verändern/Beenden einer Immunsuppression, Wahl von Antihypertensiva etc.) basieren oft auf dem Verlauf und dem Grad der Proteinurie, die mittels Protein- bzw. besser Albumin-Kreatinin-Ratio (ACR) abgeschätzt werden kann.
Da die Kreatinin-Ausscheidung stark interindividuell variiert, ist die ACR nur ein grober Annäherungswert der Albuminexkretion.
Die rezent entwickelte geschätzte Albumin-Exkretionsrate (eAER) scheint laut aktuellen Studienergebnissen deutlich genauer zu sein, da man u. a. die individuelle Muskelmasse berücksichtigt.
Weiterlesen ...