Nimmt man die Studien, die direkte orale Antikoagulanzien (DOAK) untersuchen, näher in Augenschein, entstehen mehrere offene Fragen. So fehlen z. B. unabhängige Daten, zudem gibt es nur wenige Daten über Sicherheit und Effizienz der DOAK bei Betagten und keine Studiendaten über DOAK bei Hirnblutungen.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Zur Anmeldung