Das endokrine System und das Nervensystem regulieren alle metabolischen und homöostatischen Aktivitäten des Organismus und sind damit im Wesentlichen für Verhalten, Wachstum und Entwicklung verantwortlich.
Die Wirkungen der beiden Systeme überschneiden einander in vielen Bereichen, weswegen es nicht verwunderlich ist, dass sich endokrinologische Störungen häufig mit neurologischen Symptomen, wie z. B. Bewusstseinstrübung und Koma1 manifestieren können.
Neben dem Diabetes mellitus sind in diesem Zusammenhang vor allem Erkrankungen der Schilddrüse, der Nebenniere, der Hypophyse sowie Störungen des Kalziumstoffwechsels zu erwähnen.