Durch den Film „Amour“ von Michael Haneke, der dieser Tage mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, ist der Schlaganfall medial in den Mittelpunkt gerückt und hat in der Bevölkerung sehr viel Aufmerksamkeit erfahren. Die Häufigkeit des Schlaganfalls und die damit verbundenen Folgen für Betroffene und Kosten für das Gesundheitssystem werden über die nächsten Jahrzehnte beträchtlich ansteigen, basierend auf den demografischen Entwicklungen (Alterspyramide) und der Zunahme von Übergewicht und Diabetes. Eine effiziente Weiterentwicklung der Schlaganfallakuttherapie und -prävention ist entscheidend, um diesem Trend entgegenzuwirken.