Ad-hoc-Behandlungen in der Unfallchirurgie

Michael Humenberger, Leiter des Jungen Forums der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie (ÖGU), erzählt im Interview über seinen Arbeitsalltag, den Ärztenachwuchs und persönliche Erlebnisse.

Videointerview: Sophie Niedenzu

Akute medizinische Versorgung in der Nacht, Polytraumen und unberechenbare Patientenfälle: die Unfallchirurgie ist vielseitig. Eine Karriere in diesem Fach erfordert die Ausbildung im Sonderfach „Orthopädie und Traumatologie“. Unter dem Titel „Unfallchirurgie: Pronatio bis Polytrauma, Generalist und Spezialist“ hielt der Unfallchirurg Michael Humenberger (AKH Wien) einen Vortrag auf der MedKarriere, der kostenlosen Karrieremesse in Kooperation mit nextdoc.

Unfallchirurgie – ein beliebtes Fach

Im Interview erzählt er, was das Fach ausmacht, wie seine ersten Tage in der Arztausbildung abgelaufen sind, welche Patientenfälle Jungärzte in diesem Fach erwarten und wie viel Nachwuchs es gibt:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Links