Allgemeinmedizin: Meilenstein Lehrpraxis

Welche Herausforderungen es in der Allgemeinmedizin gibt, was sie ausmacht und was es braucht, um erfolgreich zu sein, darüber spricht der TGAM-Präsident Dr. Herbert Bachler im Video-Interview.

Mit der neuen Ärzte-Ausbildungsordnung ist eine sechsmonatige Lehrpraxis verpflichtend im Curriculum verankert. Wer Allgemeinmediziner werden möchte, verbringt so einen Teil seiner Ausbildung nicht nur im Spital, sondern auch in einer niedergelassenen Praxis. Das sei der erste Meilenstein, um die Ausbildung zu stärken, sagt Dr. Herbert Bachler, Präsident der Tiroler Gesellschaft für Allgemeinmedizin. Im Rahmen der nextdoc MedKarriere in Innsbruck sprach er mit Medizinstudierenden und angehenden Ärzten über die derzeitige Situation.

Lehrpraxis und lebenslanges Lernen

Wir haben ihn um ein kurzes Interview gebeten: Über die Probleme bei der Wahrnehmung der Allgemeinmedizin als Fach, über die Folgen der neuen Ärzte-Ausbildungsordnung, was Lehrpraktikanten zu Beginn häufig nicht beachten und warum lebenslanges Lernen notwendig ist:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Thema

(Sophie Niedenzu, 15.6.2018)