Wie chronische Schmerzen den Bluthochdruck erhöhen

© andranik123 – stock.adobe.com

Eine Studie zeigt: Chronische Schmerzen belasten langfristig das Herz-Kreislauf-System. Betroffene leiden bis zu 75 % öfter an Hypertonie.  

Für die Studie wurden mehr als 200.000 Teilnehmer:innen aus Großbritannien über einen Zeitraum von 13,5 Jahren hinweg beobachtet. „Je vielfältiger chronische Schmerzen sind und je mehr Körperregionen sie betreffen, desto höher ist das Risiko der Patienten, auch Bluthochdruck zu entwickeln“, erklärte die leitende Studienautorin Jill Pell von der Abteilung für öffentliche Gesundheit an der Universität von Glasgow. 

Besonders gefährdet sind Menschen mit chronischen Schmerzen, die mehrere Körperregionen umfassen. Sie weisen ein um 75 % erhöhtes Hypertonie-Risiko auf. Kurzfristig aufgetretene Schmerzen sind dagegen nur mit einem rund 10 % gesteigerten Risiko verbunden. Chronische lokalisierte Schmerzen in einer bestimmten Körperregion steigerten das Risiko im Durchschnitt um 20 %. Bei manchen Schmerzformen wie chronischen Bauchschmerzen (43 %), anhaltenden Kopfschmerzen (22 %) und dauerhaften Nacken- oder Schulterschmerzen (19 %) lagen die Werte teilweise höher. 

Als mögliche Ursachen nennen die Forschenden mehrere Faktoren. Chronische Schmerzzustände führen häufiger zu Depressionen – diese wiederum erhöhen die Wahrscheinlichkeit für Betroffene, eine Hypertonie zu entwickeln. Ein weiterer Auslöser könnten Entzündungsprozesse sein, die bei chronischen Schmerzen oft den ganzen Körper erfassen. Auch viele langfristig eingenommene Schmerzmittel können eine Rolle spielen.   

Daniel Jones, Präsident der American Heart Association (AHA), erklärte angesichts der Ergebnisse aus Großbritannien: „Es ist bekannt, dass Schmerzen den Blutdruck kurzfristig erhöhen können, aber wir haben bisher weniger darüber gewusst, wie chronische Schmerzen den Blutdruck beeinflussen.“ Er schlug eine weitere Studie über die mögliche Beteiligung von häufig verwendeten Schmerzmitteln an der Entstehung von Bluthochdruck vor. (tab) 

Service: Publikation