© Redcare Die Online-Apotheke Redcare Pharmacy, die in Österreich unter Shop Apotheke auftritt, ist im dritten Quartal bei stark steigendem Umsatz leicht profitabler geworden. Relatus hat die Zahlen.
Redcare Pharmacy hat diese Woche finale Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht und bestätigt ein starkes organisches Umsatzwachstum von mehr als 25%. Das bereinigte Konzern-EBITDA (um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) belief sich in den ersten neun Monaten auf 44 Millionen Euro bei einer Marge von 2,1%. Im dritten Quartal steigerte Redcare Pharmacy das bereinigte EBITDA um 6 Millionen auf 17 Millionen. Dies entspricht einer bereinigten EBITDA-Marge von 2,4% nach 2% im Q3 2024.
CEO-Olaf Heinrich kommentiert: „Wir sehen erneut eine Beschleunigung im Rx-Geschäft und klar verbesserte Skaleneffekte sowohl in Non-Rx als auch in Rx.“ Zum Ende des Neunmonatszeitraums 2025 zählte Redcare Pharmacy 13,7 Millionen aktive Kund:innen und lag damit 1,8 Millionen über dem Vorjahreswert. Seit Jahresbeginn gewann die Gruppe 1,2 Millionen neue aktive Kund:innen.
Die zusätzlichen Umsätze sind allerdings teuer erkauft. Einen dreistelligen Millionenbetrag zahlte der Versandkonzern in den ersten neun Monaten für Vertrieb und Marketing. Im Jahresverlauf ging die Anzahl der Bestellungen aber deutlich zurück. Die erfolgreiche Geschäftsentwicklung spiegelt sich zudem nicht im Kursverlauf der Aktie wider. Hintergrund: Die Marktteilnehmer:innen sorgen sich vor zunehmender Konkurrenz, beispielsweise durch die Drogeriekette dm. Anleger:innen setzen sich die Aktie von Redcare Pharmacy auf die Watchlist. (red/APA)