Herkömmliche bio-psycho-soziale Erklärungsmodelle für Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis berücksichtigen biologische, psychische und soziale Faktoren oft nicht gleichermaßen.
Daher wird ein umfassendes evidenzbasiertes Modell erstellt, das genetische Anteile, prä- und perinatale Faktoren, Gehirnentwicklung und Gehirnstoffwechsel, Umweltfaktoren, negative Erlebnisse in der Kindheit, kognitive Vulnerabilitätsfaktoren, Persönlichkeitsfaktoren sowie Faktoren im frühen Erwachsenenalter miteinbezieht.
Das Modell ist grafisch darstellbar und kann in der Patientenbehandlung (Psycho-edukation) sowie für die Ableitung weiterer Interventionen verwendet werden.
Weiterlesen ...