DFP-Fortbildung in der Psychiatrie

1. österreichische Krebsreport

Psychoonkologische Versorgung

Digital und vernetzt –
Psychiatrie 4.0

Kinder und Jugendliche in der Pandemie

Editorial

Redlichkeit – auf der Suche nach der Wahrheit

Univ.-Prof. Dr. Michael Musalek 4.7.2025

Wir leben in sehr spannenden, aber auch herausfordernden, weil verunsichernden Zeiten. Wir leben in Zeiten des Übergangs von der sogenannten Moderne zur sogenannten Postmoderne oder –...

Focus: Forensische Psychiatrie

Forensische Psychiatrie in Österreich

Ao. Univ.-Prof. Dr. Thomas Stompe 4.7.2025

Bis 1974 galten für die Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit die Bestimmungen des Strafgesetzbuches von 1852 („neue, durch spätere Gesetze ergänzte Ausgabe des Strafgesetzbuches vom...

Focus: Forensische Psychiatrie

Zurechnungsfähige Straftäter im Maßnahmenvollzug

Mag.a Joanna Eckhart et al. 4.7.2025

Im FTZ Wien-Mittersteig werden zurechnungsfähige Straftäter im Maßnahmenvollzug gemäß § 21 Abs 2 StGB behandelt, die ihre Taten unter dem maßgeblichen Einfluss einer...

Focus: Forensische Psychiatrie

Maßnahmenvollzug bei Zurechnungsunfähigkeit

Dr. Raimund Oberndorfer et al. 4.7.2025

Psychisch erkrankte Straftäter:innen, die zum Tatzeitpunkt zurechnungsunfähig waren, können in einem forensisch-therapeutischen Zentrum untergebracht werden, wenn eine anhaltende...

Focus: Forensische Psychiatrie

Die ambulante (Nach-)Betreuung von Maßnahmenpatient:innen

Dr. Patrick Swoboda 4.7.2025

Die ambulante forensische Betreuung von Patient:innen erfordert einen individuellen Behandlungsplan. Die erfolgreiche Behandlung bedarf einer intensiven multidisziplinären Vernetzung. Eine...

Focus: Forensische Psychiatrie

Gefährliche Drohungen psychisch Kranker: zwischen Unterbringungs- und Maßnahmengesetz

Ao. Univ.-Prof. Dr. Thomas Stompe 4.7.2025

Ein großer Teil gefährlicher Drohungen geht auf das Konto schwer psychisch kranker, nichteinsichtiger Personen, die häufig nach dem Unterbringungsgesetz oder § 21 Abs1 StGB...

Focus: Forensische Psychiatrie

Fremdgefährlich und psychisch krank – zwischen Justiz- und Gesundheitssystem

Mag. Friedrich Forsthuber 4.7.2025

Das aktuelle Unterbringungsverfahren nach dem Unterbringungsgesetz gilt als zu wenig nachhaltig und präventiv unzureichend. Trotz deutlich gestiegener Fallzahlen im...

Focus: Forensische Psychiatrie

Forensisch-psychiatrische Begutachtungspraxis

Tobias Irrenfried et al. 4.7.2025

Die forensisch-psychiatrische Begutachtung sollte sich an strukturierten Verfahren orientieren, um die diagnostische Präzision zu erhöhen. Die Anwendung validierter Testinstrumente...

Focus: Forensische Psychiatrie

Richtlinien für die Erstellung von Gutachten

apl. Prof. Priv.-Doz. Dr. Reinhard Eher et al. 4.7.2025

Psychiatrische Sachverständige stehen unter dem Druck fachlich hoher Herausforderungen. Hier werden Richtlinien für eine fachlich korrekte Beurteilung der gutachterlichen Fragen...

 



Schließen

Inhaltsverzeichnis SP 02|2025