Risikofaktoren für das Auftreten eines Tumorrezidivs beim Seminom im klinischen Stadium I konnten im Gegensatz zum nichtseminomatösen Hodentumor bislang nicht eindeutig identifiziert werden.
Die Surveillance-Strategie kann bei sorgfältiger Nachsorge bei nahezu allen Seminompatienten im Stadium I angewandt werden.
Metastasierte Seminome werden je nach Stadium mit 3–4 Zyklen einer PEB-Polychemotherapie behandelt. Im Stadium IIA/B kann auch eine Radiatio in Erwägung gezogen werden.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
1 Ruf CG et al., Urol Oncol 2013; 2013(6):00465–6
2 Rusner C et al., Cancer Epidemiol 2013; 37(4):370–3
3 Warde P et al., JCO 2002; 20(22):4448–52
4 Aparicio J et al., Ann Oncol 2003; 14(6):867–72
5 Chung P, JCO 2010; 28:15s(suppl; abstr 4535)
6 Tandstad T et al., JCO 2011; 29(6):719–25
7 Hallemeier CL et al., Urol Oncol 2014; 32(1):24.e1–6
8 Lewinshtein D et al., BJU Int 2011; 109(5):706–12
9 Albers P et al., Eur Urol 2011; 60(2):304–19
10 Oliver RT et al., Lancet 2005; 366(9482):293–300
11 Oliver RT et al., JCO 2011; 29(8):957–62
12 Powles T et al., Ann Oncol 2008; 19(3):443–7
13 Tandstad T et al., JCO 2014; 32:5s(suppl; abstr 4508)
14 Beyer J et al., Ann Oncol 2013; 24(4):878–88
15 Mortensen M, JCO 2013; 31(suppl; abstr 4502)
16 Yu HY et al., JCO 2009; 27(26):4327–32
17 Hallemeier C. JCO 2013; 30(suppl; abstr 4595)
18 Krege S et al., Eur Urol 2008; 53(3):478–96
19 Travis LB et al., J Natl Cancer Inst 2005; 97(18):1354–65
20 Lorch A, Albers P, Urologe A 2013; 52(11):1547–8, 50–5
21 Grimison PS et al., J Natl Cancer Inst 2010; 102(16):1253–62
22 Lorch A et al., JCO 2010; 28(33):4906–11
23 Muller J et al., Urologe A 2011; 50(3):322–7