Focus

Focus: Operative Urologie

Vorwort: Operative Urologie

Prof.in Dr.in med. Margit Fisch, FEBU, FEAPU 7.7.2023

Auch wenn in der täglichen Praxis die „konservative“ Urologie überwiegt und die innovativen Entwicklungen in der Onkologie sich überwiegend im Bereich der medikamentösen Therapie...

Focus: Operative Urologie

ESWL, URS und PCNL in der Steintherapie: wann, was?

Prof. Dr. med. Andreas Neisius 7.7.2023

Die zunehmende Miniaturisierung der Instrumente und verbesserte Laser haben die Steintherapie in den letzten Jahren deutlich verbessert. Die Art der Therapie sollte von den technischen...

Focus: Operative Urologie

Faktencheck: Laser in der urologischen Chirurgie

Dr. Clemens Mikulits et al. 7.7.2023

Laser sind ein essenzieller Bestandteil der modernen Endourologie, insbesondere bei der chirurgischen Therapie des benignen Prostatasyndroms (BPS) und der Urolithiasis. Die...

Focus: Operative Urologie

Laparoskopie vs. roboterassistierte Chirurgie

Dr. med. Toni Franz et al. 7.7.2023

Sowohl die roboterassistierte als auch die konventionelle laparoskopische radikale Prostatektomie stellt einen hohen Therapiestandard für Prostatakrebspatienten dar. Die erste...

Focus: Operative Urologie

Fast-Track-Chirurgie in der Urologie

Prof. Dr. med. George Thalmann 7.7.2023

Die Rolle der Fast-Track-Chirurgie in der Urologie hat sich gefestigt. Das Fast-Track-Chirurgie-Konzept umfasst die gesamte perioperative Phase, vom ersten Kontakt bis zur Nachsorge. Die...

Focus: Operative Urologie

Updates aus der rekonstruktiven Urologie

Quynh Chi Le et al. 7.7.2023

Patient-reportedOutcomeMeasures (PROM) werden als fester Bestandteil des Follow-ups bei Patient:innen mit Harnröhrenrekonstruktion empfohlen. Bei der Therapie langstreckiger proximaler bis...

Focus: Operative Urologie

Urologischer Operationssaal der Zukunft

Prof. Dr. Markus Hohenfellner et al. 7.7.2023

OP 4.1: Konzept eines intelligenten Operationssaals zur Vernetzung und Erweiterung medizinischer Geräte und Daten verschiedener Hersteller. Ermöglichung der Translation softwarebasierter...

Focus: Prostatakarzinom

Vorwort

Dr. Wolfgang Loidl 24.3.2023

Sehr geehrte Kolleg:innen! Das Jahr 2023 ist erst wenige Wochen alt, und schon hat sich die Landschaft der Therapie des Prostatakarzinoms wieder verändert. Die Kongresse in San Francisco...

Aktuell, Focus: Prostatakarzinom

Auswirkungen einer verzögerten Therapie des Prostatakarzinoms

Univ.-Prof. Dr. Sascha Ahyai 24.3.2023

Hauptverantwortlich für steigende Wartezeiten onkologischer Elektiveingriffe sind häufige Betten- und OP-Sperren bedingt durch Österreichs Pflegenotstand. Eine...

Aktuell, Focus: Prostatakarzinom

Warten auf die Tumortherapie aus Sicht der Radioonkologie

Assoc. Prof. Dr. Gregor M. Goldner 24.3.2023

Durch die evidenzbasierte Etablierung von hypofraktionierten Behandlungsprotokollen konnte der Mangel an Therapieplätzen teilweise ausgeglichen werden. Dauer: Die Radiotherapie des...

Focus: Prostatakarzinom

Prostatakarzinom – Schritt für Schritt in die personalisierte Medizin

Univ.-Prof.in Dr.in Isabel Heidegger-Pircher 24.3.2023

Diagnostik: Serum- oder urinbasierte Biomarker finden Schritt für Schritt Einzug in den klinischen Alltag. Therapie: metastasiertes hormonsensitives Prostatakarzinom (mHSPC):...

 

Offizielles Organ des

SPECTRUM Urologie ist ein österreichisches Fachmedium für Urologinnen und Urologen.