Biologika, die gezielt in die Entzündungskaskade der Psoriasis eingreifen, haben die Therapiemöglichkeiten für diese Erkrankung erweitert. Mögliche Risiken können durch die gezielte und individuelle Planung von Biologikatherapien minimiert werden.
Ein optimaler Einsatz von Biologika setzt das Wissen über Einsatzkonzepte und das Nutzen-Risiko-Profil voraus. Basis sollte die evidenzbasierte Medizin sein, die sich vor allem nach dem Schweregrad, aber auch nach der Form und den individuellen Faktoren richtet.
Bisherige Beobachtungen und Daten aus klinischen Studien zeigen eindeutig signifikante Verbesserungen des „Psoriasis Area and Severity Index“ (PASI) und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität unter einer Biologikatherapie.