Editorial

Editorial

Editorial 2/23

Dr. Wolfgang Loidl 7.7.2023

Das „Kerngeschäft“ unseres Faches, die operative Urologie, wird oft durch die Errungenschaften der medikamentösen Therapie oder der oft aufwendigen Diagnostik verdeckt. Wir wissen,...

Editorial

Editorial 1/23

Dr. Karl Dorfinger, FEBU 24.3.2023

Ausgabe 1/ 2023 von SPECTRUM Urologie widmet sich in seinem Schwerpunkt dem Prostatakarzinom. Am Beispiel dieses Tumors zeigt sich die Problematik der Uroonkologie in ihrem gesamten...

Editorial

Editorial 3/22

Dr. Karl Dorfinger, FEBU 3.10.2022

Geschätzte Leserinnen und Leser! Es ist unübersehbar, dass wir in Zeiten des massiven politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbruchs leben. Ein Vergleich mit dem „Fin de...

Ausgabe 2/22

Editorial SPECTRUM Urologie

Dr. Wolfgang Loidl 1.7.2022

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! In der Urologie und besonders in der österreichischen Urologie wird immer über den Mangel an Anreizen zur Forschung gesprochen. Die letzten Jahre...

Editorial

Editorial SPECTRUM Urologie 1/22

Dr. Wolfgang Loidl 5.4.2022

Die erste Ausgabe von SPECTRUM Urologie 2022 widmet ich der Uro-Pathologie. Als Schirmfrau konnten wir Prof. Eva Compérat gewinnen. Exzellente Beiträge warten.

Editorial

Editorial 4/21

Dr. Karl Dorfinger, FEBU 15.12.2021

Liebe Leserinnen und Leser! Die vorliegende Ausgabe von SPECTRUM Urologie befasst sich mit einem wichtigen Thema: dem Tumorboard. Gerade angesichts der immer rascheren Entwicklung...

Editorial

Editorial 03/21

Wolfgang Loidl 5.10.2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen, In der vorliegenden Ausgabe von SPECTRUM Urologie wird den Frauen in der Urologie ein Schwerpunkt gewidmet. Konzipiert wurde der Schwerpunkt von unseren geschätzten Kolleginnen an der Universitätsklinik für Urologie Innsbruck, Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Isabel Heidegger-Pircher, PhD, FEBU und Priv.-Doz. Dr. Renate Pichler, PhD, FEBU (Vorstand: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang...

Editorial

Editorial 2/21

Karl Dorfinger 1.7.2021

Werte Leserinnen, werte Leser! Die vorliegende Ausgabe unseres allseits geschätzten und gelesenen „SPECTRUM Urologie“ bietet wieder einmal eine spannende Lektüre. Besonders interessant ist diesmal der Fokus „Urologie und Infektionen“. Dabei wird auf die Bedeutung von Infektionen mit Ureaplasmen und Mykoplasmen hingewiesen, die oft im klinischen Alltag unterschätzt werden. Ganz allgemein befindet sich...

Editorial

Editorial 1/21

Wolfgang Loidl 29.3.2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen,   Forschung ist die Grundlage für den medizinischen Fortschritt. Es liegt an uns als urologische Community, Forschung in Österreich zu forcieren und nicht passiv zu konsumieren. Natürlich gibt es in Österreich an bestimmten Universitätskliniken eine Dynamik, die sich gegen diese negative Entwicklung stemmt, aber wir als urologische Gemeinschaft sind gesamtheitlich...

Editorial

Editorial 4/20

14.12.2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen, diese Ausgabe von SPECTRUM Urologie beinhaltet ein Thema, das uns Mediziner jetzt und in naher Zukunft noch mehr beschäftigen wird. Die Nephrologie, von vielen Urologen ein stiefmütterlich behandeltes Thema, wird uns fast täglich tangieren. Die Bevölkerung altert zunehmend. Wir wissen, dass das Alter eines der Hauptrisiken einer Nierenfunktionsstörung darstellt. Die...

Editorial

Editorial 3/20

Karl Dorfinger et al. 29.9.2020

Liebe Leserinnen und Leser! Ich hoffe, Sie konnten einen einigermaßen erholsamen Urlaub genießen! Und kaum waren wir noch mit der coronabedingten, etwas durcheinandergewirbelten Urlaubsplanung beschäftigt, schon zeigen sich die ersten Herbstzeichen in der Natur, und wir sehen mit kritischer Erwartung den bevorstehenden Entwicklungen dieser Pandemiekrise im diesjährigen Herbst entgegen. Wird es eine zweite...

 

Offizielles Organ des

SPECTRUM Urologie ist ein österreichisches Fachmedium für Urologinnen und Urologen.