u Übergewicht und das metabolische Syndrom sind mit verschiedenen wichtigen kardiovaskulären Risikofaktoren assoziiert.u Bei der Beurteilung des kardiovaskulären Risikos von Übergewicht ist die Fettverteilung von großer Wichtigkeit; vor allem viszerales Übergewicht ist mit KHK und Diabetes eng assoziiert.u Die körperliche Fitness der Patienten sollte ebenfalls berücksichtigt werden. u Die Bestimmung des Körperfettanteils und Evaluierung der Inflammation mittels CRP können teilweise durchaus sinnvoll sein.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Zur Anmeldung