Endokrinologie & Stoffwechsel

Endokrinologie & Stoffwechsel

Neue Definition und Diagnosekriterien von klinischer Adipositas

Univ. Prof. Dr. Hermann Toplak 24.6.2025

Die derzeit gängigen Methoden zur Einschätzung von Adipositas können den Fettanteil sowohl unter- als auch überschätzen. Ein Konsensprozess mit 58 internationalen Expert:innen...

Initiativen zum Tag des Cholesterins

Alle sollten den eigenen Cholesterinwert kennen

26.5.2025

Auch dieses Jahr wird am 6. Juni der Tag des Cholesterins begangen. Der Aktionstag wurde von der Deutschen Gesellschaft für Lipidologie (DGFL) – Lipid-Liga e. V. ins Leben gerufen und...

Endokrinologie & Stoffwechsel

Internistische Aspekte bei Adipositas und Schwangerschaft

Dr.in Verena Parzer 26.5.2025

Präkonzeptionell sollten Frauen mit Adipositas und Kinderwunsch umfassend auf Begleiterkrankungen untersucht, entsprechend behandelt und in der Förderung eines gesunden Lebensstils...

Endokrinologie & Stoffwechsel

Glukosesensoren bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes

Prim.a Dr.in Claudia Francesconi 29.4.2025

Bei Insulintherapie (vor allem bei Typ-1-Diabetes) werden CGM-Systeme breit eingesetzt; Surrogatparameter wie z. B. HbA1c und TIR zeigen positive Effekte (Typ-1- und...

Endokrinologie & Stoffwechsel

Unterstützung für die Diabetesprävention

29.4.2025

Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) stellt ihre Ernährungsbox in neuer Auflage vor. Die Ernährungsbox ist ein einfaches Werkzeug für alle, die sich mit ihrer Ernährung...

Endokrinologie & Stoffwechsel

Knochengesundheit: Hypophosphatämierisiko bei der Eisenmangeltherapie minimieren

Priv.-Doz. Dr. Christian Muschitz 25.3.2025

Ernstzunehmend und unterschätzt: Hypophosphatämie kann zu Langzeitfolgen wie Osteoporose, Osteomalazie und Pseudofrakturen führen. Risikogruppe: Patient:innen mit Prädisposition für...

Endokrinologie & Stoffwechsel

Typ-1-Diabetes und Zöliakie

Priv.-Doz.in Dr.in Elke Fröhlich-Reiterer 25.3.2025

Häufig gemeinsam: Zöliakie ist die zweithäufigste mit Typ-1-Diabetes im Kindes- und Jugendalter assoziierte Autoimmunerkrankung. Erkennen: Der Verlauf ist häufig asymptomatisch, daher...

Endokrinologie & Stoffwechsel

Typ-1-Diabetes und kardiovaskuläre Prävention

Priv.-Doz. DDr. Felix Aberer 27.2.2025

Unterschiede in der Lebenserwartung von Menschen mit Typ-1-Diabetes und der Allgemeinbevölkerung werden kontinuierlich geringer. Menschen mit Typ-1-Diabetes bleiben eine Risikopopulation...

Endokrinologie & Stoffwechsel

Adipositas als chronische Erkrankung neu definiert

27.2.2025

Neue Empfehlungen zum Management der Adipositas stützen die Diagnose auf umfassendere Kriterien, was zu einer individuelleren und effektiveren Behandlung beitragen kann. Politische...

Endokrinologie & Stoffwechsel

Aktuelles zur Frakturrisikoerfassung bei Osteoporose

Priv.-Doz. Dr. Christian Muschitz 18.12.2024

Vorliegen von klinischen Risikofaktoren: Ersteinschätzung der 10-Jahres-Frakturwahrscheinlichkeit für MOF (hüftnahe Fraktur, klinisch vertebrale Fraktur, Unterarmfraktur, Humerusfraktur)...

Endokrinologie & Stoffwechsel

Praktische Lipidtherapie

Univ. Prof. Dr. Hermann Toplak 18.12.2024

Es stehen derzeit verschiedene effektive Substanzen zur Reduktion des LDL-Cholesterins zur Verfügung, wobei meist Kombinationstherapien nötig sind, um individuelle Lipidziele zu...

 

Offizielles Medium der